Detailed Information

Erkenntnistheorie. V. Das Urtheil und sein GegenstandUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlass Heinrich RickertSignatur: Heid. Hs. 2740 II C - 63

Functions

Erkenntnistheorie. V. Das Urtheil und sein GegenstandUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert

Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 63; Blatt 399-468


Heidelberg [ermittelt], o.D.. - Umschl. mit 68 Bl., masch., z.T. mit zahlr. hs. Ergänzungen (Pag.: 229-261, 261/1-261/4, 262-263, 263/1, 259a, 263/2-263/9, 264-274, 275/8, 279-285), Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Für Inhaltsangaben s. "Einführung in die Erkenntnistheorie und Metaphysik. IV. Standpunkt der Immanenz" u. teilw. "Erkenntnistheorie. VI. Begründung d. Objektivität" im selben Konvolut.

In: Einführung in die Erkenntnistheorie und Metaphysik [Titel entsprechend dem Vorlesungsverz. Univ. Heidelberg SS 1926] [Vorlesung]

Bemerkung: Nach Schriftbild und Papier ziemlich einheitlich erscheinender Text.Der Text wird vollst. verarbeitet von dem vorangehenden Abschnitt "Einführung in die Erkenntnistheorie und Metaphysik. IV. Standpunkt der Immanenz" u. teilw. von dem folgenden Abschnitt "Erkenntnistheorie. VI. Begründung d. Objektivität" im selben Konvolut.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / Einführung in die Erkenntnistheorie und Metaphysik [Titel entsprechend dem Vorlesungsverz. Univ. Heidelberg SS 1926]

[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/59 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2936612, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2936612

Erfassung: 16. November 2015 ; Modifikation: 3. Februar 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-14T17:04:14+01:00