Detailed Information
Stammbuch des Johann Georg Brandt aus Otterndorff Stammbuch Brandt, Johann Georg Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.3177
Functions
Stammbuch des Johann Georg Brandt aus Otterndorff Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.3177
Stammbuch Brandt, Johann Georg
1724-1769. - 139 gez. Bl., teilw. leer, 16,8 x 9,8 mm, Deutsch Latein. - Dokument, Stammbuch
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: des Antiquariats: Hübsches Stammbuch aus dem Raum Mitteldeutschland; unter den Beiträgern findet sich u. a. der Philologe Christian Tobias Damm (1699-1778), der Theologe August Hermann Francke (1663-1727, mit der sehr sauber ausgeführten Zeichnung eines Totenkopfes), der Theologe und Orientalist Johann Heinrich Michaelis (1668-1738), der Arzt Heinrich Albert Nicolai (1701Ń1733), der Lehrer und Pastor Wilhelm Otto Prosch (1699-1766), Johann Christoph Schinmeyer (1696-1767), Superintendent Johann Christoph Silchmüller (1694-1771) sowie der Theologe und Schriftsteller Johann Heinrich Zopf (1691-1774). Unter den Kompositionen finden sich Märsche Menuette, Duette, ein Kanon, ein Jagdstück u. a. Der Stammbuchhalter dürfte, da die meisten Eintragungen mehrheitlich aus Halle a. d. S. stammen, wohl seinerzeit in Halle studiert haben. Bl. 1 recto mit eigenhändigem Besitzeintrag von Johann Georg Brandt (dat. 2. Mai 1769).Brandt, Johann Georg [Dokumentiert]
Kotte Autographs (Roßhaupten) [Vorbesitzer]
Bemerkung: Einträge nicht einzeln erschlossen! Mit 49 Eintragungen und 51 Seiten Noten aus den Jahren 1724-1731 Orte: Frankfurt (1), Halle (37), Magdeburg (3), Merseburg (1), Straßburg [Argentoratus] (6), o.O. (1)
Illustrationen: Mit 1 kolorierten Tuschezeichnung auf Bl. 2 und 1 Tuschezeichnung (Motiv: Totenkopf) auf Bl.78 Material: Papier Einbandbeschreibung: Brauner Lederband der Zeit mit goldgeprägten Bordüren auf beiden Deckeln und marmoriertem Vorsatz in den inneren Deckeln Erhaltungszustand: einige Blätter sind entfernt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Kauf von Kotte Autographs, Roßhaupten, im November 2015.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften / Stammbuch-Sammlung
[Mscr.Dresd.App.Brandt (Frühere Signatur) ; 2015 0 012868 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-2941936, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2941936
Erfassung: 28. November 2015 ; Modifikation: 22. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-18T09:24:32+01:00