Detailed Information
Fugger, Hanns Jacob, Ehren-Spiegel des Hauses Oesterreich. - Warhaftige Beschreibung zwaier jnn ainem der Aller Edlesten vralten vnnd Hochloblichisten Geschlechten der Christenhait des Habspurgischen vnnd Oesterreichischen gebliets ... 1555 Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.L.2-3
Functions
Fugger, Hanns Jacob, Ehren-Spiegel des Hauses Oesterreich. - Warhaftige Beschreibung zwaier jnn ainem der Aller Edlesten vralten vnnd Hochloblichisten Geschlechten der Christenhait des Habspurgischen vnnd Oesterreichischen gebliets ... 1555 Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.L.2-3
Jäger, Clemens [Verfasser]
1589 [16. Jh. [nach 1589]]. - 2 Bd., groß-2˚, Deutsch. - Werk
Nicht benutzbar - Gesperrt. Für Benutzung und Reproduktion gesperrt!
Fugger, Johann Jakob (1516-1575) [Sonstige]
Literaturhinweise: Götze Bd. 1. S. 25-29. | Karl Frdr. Flögel: Geschichte der Hofnarren. Liegnitz u. Leipz. 1789. S. 203-205. | Gallerie altteutscher Trachten. Leipz. o. J. S. 74 f. | Ebert R 174 S. 176. | Falkenstein S. 360-363. | Leop. von Ranke: Deutsche Gesch. im Zeitalter der Reformation Bd. 1. 4. Aufl. Leipz. 1869. S. 343-350. | Maur. Jutrosinski, de Imperialis bibliothecae Vindobonensis codice mscr., qui inscriptus est: Ehrenspiegel des Erzhauses Oesterreich a Johanne Jacobo uggero, Augustae Vindelicorum 1555. Vratislaviae, 1858. | Bruck S. 400. | Augsburg - Wien - München - Innsbruck : die frühesten Darstellungen der Stephanskrone und die Entstehung der Exemplare des Ehrenspiegels des Hauses Österreich : Gelehrten- und Künstlerbeziehungen in Mitteleuropa in der zweiten Häfte des 16. Jahrhunderts / Buzási, Eniko; Pálffy, Géza. Budapest, Institut für Geschichte des Forschungszentrums für Humanwissenschaften der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 2015.
Bemerkung: Weitere Literatur: Buzási Eniko - Pálffy Géza: A magyar korona eddig ismert legkorábbi autentikus ábrázolásának keletkezésérol. A Szent Korona a Habsburg Ehrenspiegelben. In: Muvészettörténeti Értesíto 63,2 (2014). S. 217-264. | Kuster, Thomas: "... den Neidern und Feinden des Habsburgischen Namens ..." Der Habsburger Pfau - ein kurioser Wappenträger. In: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien. Bd.13/14. Wien, 2011/2012. S. 77-103.
Illustrationen: Mit wertvollen Malereien Material: Papier Einbandbeschreibung: Maroquin-Bde mit vergoldeten Beschlägen Erhaltungszustand: Zerstört!
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Aus der Bibliothek des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-2951164, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2951164
Erfassung: 23. Dezember 2015 ; Modifikation: 12. Dezember 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:01:34+01:00