Detailed Information

System II. 9. Kap. Weltgeheimnis Neuntes Kapitel. Das Weltgeheimnis Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Heinrich RickertSignatur: Heid. Hs. 2740 II C - 80

Functions

System II. 9. Kap. WeltgeheimnisUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert

Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 80; Blatt 92-122


Neuntes Kapitel. Das Weltgeheimnis

o.D. [ca. 1918/19-1919/20]. - Umschl. mit 29 Bl., masch., mit zahlr. hs. Korrekturen u. Ergänzungen (Pag.: 762-790]), Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: "Die Einheit des Erlebens" meint das Erlebnis einer Ganzheit, eines totalen Lebenssinnes (z.B. in der Kontemplation oder als Kind). In der "intuitiven Metaphysik" (Schopenhauer, Schelling, Bergson) liegt in dieser unmittelbaren Vereinigung des Subjekts mit dem Weltganzen die "tiefste Wahrheit". Nach R. ist dies keine wissenschaftliche, sondern eine religiöse Einsicht, die auf das mystische "Erlebnis" zurückgeht. Klare Abgrenzung von der "Mystik" als "Geheimlehre". Unterscheidung verschiedener "kontemplativer" Weltzugänge: 1. "logisch-begrifflicher" (Wissenschaft), 2. "anschauend-aesthetischer" (Kunst), 3. "mystischer" (Religion). Eine Philosophie mit "bewusst pluralistischem Charakter" soll eine alle monistischen Zugänge umfassende Weltanschauung entwickeln. Das Ziel ist die Suche nach "einer systematischen Ordnung der Güter und Werte".

In: System der Philosophie [Vorlesung]

Bemerkung: Es handelt sich um die Abschrift des 9. Kapitels "Das Weltgeheimniß" der Vorlesung "System der Philosophie" (Heid. Hs. 2740 II C - 73), die sich lediglich in der Übernahme einiger hschr. Korrekturen und Anmerkungen bemerkbar macht. Eine jüngere Fassung desselben Textes liegt unter "Das Weltgeheimnis. Einheit des Erlebens" (Heid. Hs. 2740 II C - 117) vor.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / System der Philosophie

[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/80 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2959796, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2959796

Erfassung: 22. Januar 2016 ; Modifikation: 13. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:42:17+01:00