Detailed Information
Das sechste Wertgebiet Zwölftes Kapitel. Die Religion der Fülle Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Rickert Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 80
Functions
Das sechste Wertgebiet Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert
Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 80; Blatt 421-516
Zwölftes Kapitel. Die Religion der Fülle
Rickert, Heinrich (1863-1936) [Verfasser]
o.D.. - Umschl. mit 94 Bl., masch., mit zahlr. hs. Korrekturen u. Ergänzungen (Pag.: 294-387), Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Zur "Aktivität" des Lebens muss die "Contemplation" hinzutreten. Denn: "Nur durch Teilnahme am Transcendenten kommen wir zur Persönlichkeitsvollendung." Anschließend Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Metaphysik, Religion und Glauben. Im Gegensatz zur "verneinenden" Tendenz der Mystik denk R. Religion als eine bejahende "pluralistische Religion der Fülle". Gott müsse gleichzeitig als "Persönlichkeit" und "Totalität" gedacht werden. Die "irdische Liebe" und die "Liebe zu Gott" können miteinander verschränkt werden, was zur "Vollendlichkeit" führt. Am nächsten komme einer solchen Vorstellung von Religion das Christentum.In: System der Philosophie [Vorlesung]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / System der Philosophie
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/80 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2959992, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2959992
Erfassung: 22. Januar 2016 ; Modifikation: 5. Januar 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:42:17+01:00