Detailed Information
Brief von Heinrich Julius Kaemmel an Ernst Willkomm, 18.10.1832-19.10.1832 Universitätsbibliothek Leipzig Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel Signatur: Ms.0860/54
Functions
Brief von Heinrich Julius Kaemmel an Ernst Willkomm, 18.10.1832-19.10.1832 Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel
Signatur: Ms.0860/54
Kaemmel, Heinrich Julius (1813-1881) [Verfasser], Willkomm, Ernst (1810-1886) [Adressat]
Zittau, 18.10.1832-19.10.1832. - 4 Bl. (8 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: 18.10.Verkündet seinen Entschluss, Philosophie studieren zu wollen. Hat sich für das Maturitätsexamen gemeldet und schreibt einiges dazu. Erkundigt sich nach den Gründen für eine Erkrankung Willkomms. Äußert sich zur Kritik an seinen poetischen Versuchen und bittet um Nachsicht, da er sich nie als Dichter gesehen habe. Schreibt im Folgenden über seine historischen und literarischen Interessengebiete und rechtfertigt die weitgefasste Auswahl. 19.10.Berichtet über das Wetter und einen Antrag des Lehrers Lotze, ein Journalistikum(Lesekreis) am Gymnasium in Zittau einzurichten, wozu Kaemmel sich freiwillig meldete. Schreibt des Weiteren über seine derzeitigen Studien sowie über die derzeitige politische Situation in den deutschen Staaten. Geht kurz auf das vergebliche Bemühen Willkomms ein, den Grafen von Ponthieu in Leipzig zu sehen. Hofft, den Herzog von Bordeaux in Zittau sehen zu können. Äußert sich über den sächsischen König, welcher sich derzeit in der Steiermark auf einem Jagdausflug aufhält. Bittet Willkomm, genau abzuwägen, ob dieser sein Werk "Julius Kühn" an seinen Vater senden solle.Bemerkung: Mein Ernst/dein Kaemmel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel / Ms 0860: Nachlass Heinrich Julius Kaemmel/Briefe
DE-611-HS-2963320, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2963320
Erfassung: 2. Februar 2016 ; Modifikation: 2. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:05:30+01:00