Detailed Information

Ceremoniel Welches bey der Heil. Tauffe der allhier in Diensten gestandenen und bekehrten Jüdin, einer gebohrnen Schim[m]elin aus Marisfeld, sonst Judith, nunmehro aber Christiana Eusebia, genennet, beobachtet worden, als dieselbige ... in der Schloß-Kirche zu Hildburghausen den 24. Martii 1737 ... getaufft ... worden.Forschungsbibliothek GothaNachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)Signatur: Chart. A 439, Bl. 467r-468v, 471r-472v

Functions

Ceremoniel Welches bey der Heil. Tauffe der allhier in Diensten gestandenen und bekehrten Jüdin, einer gebohrnen Schim[m]elin aus Marisfeld, sonst Judith, nunmehro aber Christiana Eusebia, genennet, beobachtet worden, als dieselbige ... in der Schloß-Kirche zu Hildburghausen den 24. Martii 1737 ... getaufft ... worden.Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)

Signatur: Chart. A 439, Bl. 467r-468v, 471r-472v


o.O., 1737 [ca.]. - [4] Bl.; 4˚, Deutsch. - Dokument, Dokument

In: Brief von Johann Adolph Schuhmann an Ernst Salomon Cyprian, 11.04.1737 [Brief]

Bemerkung: Der Name "Christiana Eusebia" wurde, auf einen Papierstreifen gedruckt, nachträglich eingeklebt.

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Korrespondenz / Briefe an Ernst Salomon Cyprian, Band 18 / Brief von Johann Adolph Schuhmann an Ernst Salomon Cyprian, 11.04.1737

DE-611-HS-2963464, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2963464

Erfassung: 3. Februar 2016 ; Modifikation: 3. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:25+01:00