Detailed Information
Brief von Friedrich Rochlitz an Christian Truchseß von Wetzhausen, 17.12.1811 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Johann Friedrich Rochlitz Signatur: Ms.0546n/136-139
Functions
Brief von Friedrich Rochlitz an Christian Truchseß von Wetzhausen, 17.12.1811 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Johann Friedrich Rochlitz
Signatur: Ms.0546n/136-139; Blatt 136-139
Rochlitz, Friedrich (1769-1842) [Verfasser], Truchseß von Wetzhausen, Christian (1755-1826) [Adressat]
Leipzig, 17.12.1811. - 4 Bl. (7 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Ist erfreut, das Wetzhausen das im Goethebrief enthaltene für sich angenommen habe, und nicht in die Gerüchte um Goethes "Inhumanität" einstimme. Geht auf die Gründe für derartige Gerüchte ein. Kann leider nichts über die Entstehung und die Interpretation "des Buches" (mutm. Götz von Berlichingen) schreiben und wünscht ein persönliches Gespräch über diese Angelegenheit. Ist derzeit mit der Lektüre von Goethes Farbenlehre beschäftigt und lobt dieses Werk ausführlich. Äußert sich im Folgenden über den Schriftsteller Friedrich de la Motte Fouque und die Bewertung von bildender und dichtender Kunst vor allem im Vergleich der früheren und heutigen Zeit. Äußert sich auf eine entsprechende Bemerkung Wetzhausens hin ebenfalls lobend über seine Frau. Empfiehlt Jean Pauls Werk "Leben Fibels". Schließt mit Grüßen.Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Behandelt]
Bemerkung: Ihr Rochlitz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Johann Friedrich Rochlitz / Ms 0546n: Briefe aus dem Nachlass von Friedrich Rochlitz
DE-611-HS-2967585, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2967585
Erfassung: 12. Februar 2016 ; Modifikation: 13. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:46:17+01:00