Detailed Information
Des Theologischen Bedenckens III. Cap. Von Obrigkeitlicher Macht über die Kirche [Kapitelüberschrift] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) Signatur: Chart. A 440, Bl. 110r-117v
Functions
Des Theologischen Bedenckens III. Cap. Von Obrigkeitlicher Macht über die Kirche [Kapitelüberschrift] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
Signatur: Chart. A 440, Bl. 110r-117v
Reinhard, August Wilhelm (1696-1770) [ermittelt] [Verfasser]
Frankfurt am Main [ermittelt], Leipzig [ermittelt], 1738 [ermittelt]. - S. 65-80[=8 Bl.], Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Betr. Nordhäuser GesangbuchstreitLiteraturhinweise: Theodor Wotschke: Drei Freunde unserer alten Kernlieder in pietistischer Zeit, in: Zeitschrift des Vereins für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen 17 (1920), S. 75-91. Friedrich de Boor: Der Nordhäuser Gesangbuchstreit 1735-1738. Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung im Kampf um das rechte Gesangbuch, in: Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Pietismus 1 (1974), S. 100-124.
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-235008
Bemerkung: Biographischer Nachweis: VD18 10792325 Teil des Drucks: M. August Wilhelm Reinharts, Pastoris Primarii zu Heringen, Ausführliches Theologisches Bedencken, Von unbilliger Abschaffung, Weglassung und Veränderung alter Kern- und Kirchen-Lieder in den Gesangbüchern ... Ferner Von der Obrigkeitlichen Macht über die Kirche und ihre Gebräuche ... ob die Kirchen-Lieder unter die Mittel-Dinge gehören ... samt einer Vorrede von Erdmann Neumeistern. Frankfurt am Main u. Leipzig 1738.
Ausreifungsgrad: Druckfragment
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Korrespondenz / Briefe an Ernst Salomon Cyprian, Band 19
DE-611-HS-2968568, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2968568
Erfassung: 16. Februar 2016 ; Modifikation: 14. März 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:26+01:00