Detailed Information
Winter 1926/27. 1933/34 Religionsphilosophie 2. Religion u. Philosophie Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Rickert Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 103
Functions
Winter 1926/27. 1933/34 Religionsphilosophie 2. Religion u. Philosophie Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert
Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 103; Blatt 74-122a
Rickert, Heinrich (1863-1936) [Verfasser]
Heidelberg [ermittelt], 1926-1934. - Umschl. mit 47 Bl., masch. (Pag.: 54a, 54a1, 54/2, 55-8, 59/1-59/3, 60-67, 67a, 67a1-67a2, 68, 69/1-69/2, 70-79, 79a, 79a1, 80, 81/1-81/6, 82-85), Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enth. längeren Abschn. über Stepun, der R. "persönlich gut bekannt" sei.Stepun, Fedor (1884-1965) [Behandelt]
In: Religionsphilosophie [Vorlesung]
Bemerkung: Erwähnt Stepuns "Wie war es möglich. Briefe eines russischen Offiziers" von 1929. Aufgrund des ident. Papiers dürften damit zumindest die Einschübe erst im Zusammenhang mit der Vorlesung von 1933/34 entstanden sein. Zum vorlieg. Text gibt es eine (fast vollst.) Abschr. unter "Winter 1926/27. 1933/34. Religionsphilosophie B 2. Religion und Philosophie. Abschrift" (Heid. Hs. 2740 II C - 150), die auch die hier fehlende letzte Seite enthält.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C / Religionsphilosophie
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/175 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2970520, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2970520
Erfassung: 22. Februar 2016 ; Modifikation: 16. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:42:18+01:00