Detailed Information
Korrespondenz zwischen Otto Guckel, B. Schott's Söhne und Stadtarchiv Worms, 06.01.1936-05.04.1938 Staatliches Institut für Musikforschung Historisches Archiv SIM (HA SIM) Signatur: HA SIM/4/6/1,304
Functions
Korrespondenz zwischen Otto Guckel, B. Schott's Söhne und Stadtarchiv Worms, 06.01.1936-05.04.1938 Staatliches Institut für Musikforschung ; Historisches Archiv SIM (HA SIM)
Signatur: HA SIM/4/6/1,304
Guckel, Otto [Korrespondenzpartner], B. Schott's Söhne (1818-1995) [Korrespondenzpartner], Stadtarchiv Worms [Korrespondenzpartner]
Mainz, Worms, 06.01.1936-05.04.1938. - 3 Br., 1 Korrespondenzkarte, 5 Bl., 7 S., 2 Fotos, Deutsch. - Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Korrespondenz an Otto Guckel, Nachforschungen zur Geschichte des Hammerklaviers vom Erbauer Johann Christoph Jeckel betreffendBemerkung: anbei: 2 Fotos aus dem Besitz Otto Guckel: "Werkfoto: Hammerklavier, Jeckel-Worms"
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Historisches Archiv SIM (HA SIM) / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Korrespondenz / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Korrespondenz / allgemeine Korrespondenz
DE-611-HS-2987622, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2987622
Erfassung: 5. April 2016 ; Modifikation: 5. April 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T08:22:58+01:00