Detailed Information
Brief von E. T. A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler, 07.07.1817 [7 Jul 17.] Bayerische Staatsbibliothek Autographensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek - Cimelien Signatur: Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1
Functions
Brief von E. T. A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler, 07.07.1817 [7 Jul 17.] Bayerische Staatsbibliothek ; Autographensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek - Cimelien
Signatur: Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1
Hoffmann, E. T. A. (1776-1822) [Verfasser], Dümmler, Ferdinand (1777-1846) [Adressat]
[Berlin] [ermittelt], 07.07.1817 [7 Jul 17.]. - 1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite, Papier, Tinte, einseitig), Deutsch. - Brief
Beschränkt benutzbar. Tresor 2; Einsichtnahme genehmigungspflichtig
Inhaltsangabe: E.T.A. Hoffmann schreibt Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Groschen erfolgte wohl im Juli 1817. Die Summe setzte sich aus der väterlichen Erbschaft seiner Frau Maria Thekla Michaelina Hoffmann und den Verkaufsgeldern des Hauses in Posen, das Maria Thekla Michaelina Hoffmann, deren Mutter und Geschwistern gehörte, zusammen. Hoffmann wird danach wahrscheinlich seine Schulden bei Dümmler abbezahlt haben.Editionshinweise: Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp. Band 2, München 1968, Seite 135, Nummer 698. - Hoffmann, E. T. A.: Sämtliche Werke : in sechs Bänden. Herausgegeben von Hartmut Steinecke und Wulf Segebrecht. Band 6, Frankfurt am Main 2004, Seite 119, Nummer 250
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4 (Digitalisat)
Bemerkung: Verfasser: Hoffmann ; Adressat: Werthgeschäztester Freund! Anschrift auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "Herr Düm¯ler WohlGebohrn". - Oblatensiegel auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: Palmbaum. - Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1817 Jul 8 Hoffman". - Ergänzung von späterer Hand mit Bleistift auf der Recto-Seite des ersten Blattes links unten: "Hoffmann E Th A"
Material: Papier
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek - Cimelien
DE-611-HS-302690, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-302690
Erfassung: 4. Juni 1999 ; Modifikation: 2. September 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:23:08+01:00