Detailed Information
Brief von Karl Rosenkranz an Johann Heinrich Stalling, 05.01.1850 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1740/Nr. 2
Functions
Brief von Karl Rosenkranz an Johann Heinrich Stalling, 05.01.1850 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1740/Nr. 2; Mappe 1740; Blatt Nr. 2
Rosenkranz, Karl (1805-1879) [Verfasser], Stalling, Johann Heinrich (1798-1882) [vermutlich] [Adressat]
Königsberg, 05.01.1850. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Kritik an der Beurteilung des ehemaligen Oberpräsidenten von Ost- und Westpreußen, Herrn von Schön in Stahrs "preußische Revolution" [Adolph Stahr, Die preußische Revolution. Erster Band, Oldenburg 1850, S. 266], welches im Verlag des Adressaten erschienen ist. Von Schön sei dort als ein zwar ehrenreicher, aber "kindischgewordener" Greis dargestellt worden, der als Alterspräsident der Berliner Nationalversammlung es nicht vermocht habe, dieselbe zu leiten; Da der gegenwärtige Aufenthaltsort seines alten Freundes Stahr dem Absender unbekannt ist, kann er sich nicht an diesen mit der Bitte wenden, dieses Urteil in einer Bemerkung in der Vorrede des nächsten Heftes als einen "groben Irrtum zu berichtigen". Positive Einschätzung des Herrn von Schön wird von etlichen Genannten geteilt; Einschätzung der Leitung der Nationalversammlung durch von Schön. Der Absender erhielt eine diesbezügliche Denkschrift des Herrn von Schön zu diesem Thema; Grüße an Herrn Dr. Stahr.Schön, Theodor von (1773-1856) [Behandelt], Stahr, Adolf (1805-1876) [Behandelt]
Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)
[Slg. Kestner/II/A/IV/1501 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3051563, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3051563
Erfassung: 4. Oktober 2016 ; Modifikation: 4. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:17:56+01:00