Detailed Information
Brief von Georg Sartorius und Caroline Sartorius von Waltershausen an August Kestner, 12.04.1814 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1800/Nr. 1
Functions
Brief von Georg Sartorius und Caroline Sartorius von Waltershausen an August Kestner, 12.04.1814 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1800/Nr. 1; Mappe 1800; Blatt Nr. 1
Sartorius, Georg (1765-) [Verfasser], Sartorius von Waltershausen, Caroline [Verfasser], Kestner, August (1777-1853) [Adressat]
Göttingen, 12.04.1814. - 2 Bl. (3 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Schreiben von Georg Sartorius: Bevor der Absender nach Weimar abreist, dankt er dem Adressaten für dessen letzte Zeilen, die ihn ganz in den Geschäftskreis versetzten, in dem sich der Adressat und seine dortigen Freunde bewegen; Die Einnahme von Paris hat eine "solche Schießlust beym Volke hervorgebracht, daß man wünschen muß, es werde nicht zum zweiten Mahle eingenommen, weil sonst zu befürchten" sei, Göttingen werde in Rauch aufgehen; Die Duldung dieses Unfugs durch die Polizei ist nur durch deren Patriotismus zu erklären; Frage, was der "Beaulinus"[?] aus den jungen Schönheiten macht, wie Goethe sie nennt; Bericht von der Landwehr vor Ort: diese ist gut vorbereitet und mit dem besten Geiste beseelt, allerdings fehlen ihr die nötigen Kleider. Schreiben von Caroline Sartorius von Waltershausen vom 14. August 1814: Dank für das vorangegangene Schreiben, Erinnerungen und Grüße an "Mama und die Schwestern".Bemerkung: Mit Wachssiegel.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)
[Slg. Kestner/II/A/IV/1550 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3052828, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3052828
Erfassung: 7. Oktober 2016 ; Modifikation: 5. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:17:57+01:00