Detailed Information
Der grosse Werth eines rechtschaffenen Lehrers wurde bey dem öffentlichen Leichenbegängnisse des ... Herrn Henning Flügge. Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/III/B/I/142/Nr. 2
Functions
Der grosse Werth eines rechtschaffenen Lehrers wurde bey dem öffentlichen Leichenbegängnisse des ... Herrn Henning Flügge. Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/III/B/I/142/Nr. 2; Mappe 142; Blatt Nr. 2
Pollmann, Gabriel Heinrich (1712-1789) [Verfasser]
Hannover, 1755. - 53 Bl. (104 gedr. S.), Deutsch. - Werk, Festschrift
Inhaltsangabe: Nekrolog/Sammlung von Trauerschriften zum Tod Henning Flügges, darunter u.a. Porträtstich Flügges, Leichenpredigt von Pollmann, "Lebens-Lauf", Trauermusik von Pott sowie diverse Trauergedichte. Pollmann, Gabriel Heinrich: Der grosse Werth eines rechtschaffenen Lehrers wurde bey dem öffentlichen Leichenbegängnisse des ... Herrn Henning Flügge, Seniors eines Hochehrwürdigen Ministerii, und in die 46 Jahr Hochverdient gewesenen Pastors an der Marktkirche in Hannover, als Derselbe am 3ten November 1754 plötzlich ... verschieden war, und Dessen Leichnam am 12ten November in bemeldeter Kirche eingesenket ward, einer ansehnlichen Versammlung und herzlich leidtragenden Gemeine aus Luc. XII. 42. 43. 44. vorgestellet und solche Leichen- und Gedächtnißpredigt auf Verlangen dem Druck übergeben von Gabriel Heinrich Pollmann, Senior eines Hochehrwürdigen Ministerii in Hannover, und Pastor an der Marktkirche. Hannover: Pockwitz, 1755.Pott, Johann Ernst Georg (1699-1762) [Künstler], Flügge, Henning (1683-1754) [Widmungsempfänger]
Darin: Merkwürdige Deutsche, Flügge. [Dokument]
Bemerkung: Lag in Umschlag Slg. Kestner/III/B/I/142/Nr. 1.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Autographensammlung Kestner / Varia / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/III/B/I)
[Slg. Kestner/III/B/I/214 (Frühere Signatur) ; 01B-2017-706 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3064239, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3064239
Erfassung: 5. November 2016 ; Modifikation: 11. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:18:52+01:00