Detailed Information

Brief von Arthur Seitz und ... Gebhardt an Arthur Seitz an Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familien- und Wappenkundlichen Vereine, 03.10.1929-05.10.1929Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Arthur SeitzSignatur: NL 333/2/Nr. 42

Functions

Brief von Arthur Seitz und ... Gebhardt an Arthur Seitz an Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familien- und Wappenkundlichen Vereine, 03.10.1929-05.10.1929Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Arthur Seitz

Signatur: NL 333/2/Nr. 42


Seitz, Arthur [Verfasser],Gebhardt, ... [Verfasser],Seitz, Arthur [Adressat],Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familien- und Wappenkundlichen Vereine (1924-) [Adressat]

Leipzig, Berlin W 30, 03.10.1929-05.10.1929. - 1 Bl. (1 hs. S., 1 maschinenschr. S.) / 1 Briefumschlag, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Prof. Seitz fragt die Schriftleitung des "Familiengeschichtliches Such- und Anzeigeblatt" an, ob sie zu seinem Vorfahr Johann Georg Wiggers (1714-32 Pastor in Bredstedt bei Husum, Schleswig) und dessen Familie etwas ermitteln können. Er macht darauf aufmerksam, dass die Quellen in Schleswig durchsucht wurden.Auf der Rückseite seiner Anfrage erhält Prof. Seitz die Antwort, dass es nicht verwunderlich sei, wenn keine Angaben zur Geburt in Lüneburg gefunden wurden, da "Luneburgensis" auch Herkunft aus dem Fürstentum Lüneburg bedeuten kann. Es wird ihm empfohlen den Studienort von Wiggers zu ermitteln, die entsprechenden gedruckten Matrikel befinden sich in der "Zentralstelle für deutsche Personal- und Familiengeschichte" in der Deutschen Bücherei. Die Universität Kiel kommt nicht in Frage, da sie erst 1665 gegründet wurde.

Bemerkung: die verehrliche Schriftleitung. UZ: v. Gebhardt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Arthur Seitz

DE-611-HS-3074548, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3074548

Erfassung: 9. Dezember 2016 ; Modifikation: 13. Dezember 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:43:05+01:00