Detailed Information

Urteile über DoktorarbeitenUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlass Karl HampeSignatur: Heid. Hs. 4067 I E -11

Functions

Urteile über DoktorarbeitenUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Karl Hampe

Signatur: Heid. Hs. 4067 I E -11; Blatt 1-105


Hampe, Karl (1869-1936) [Verfasser]

Heidelberg [vermutlich], 1912-1935 [ca.]. - Umschl. mit 104 Bl., hs., Deutsch. - Verschiedenes

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enth. neben Entwürfen zu den Gutachten vielfach auch Notizen zu den einzelnen Arbeiten.

Darin: Brief von Karl Hampe an Universität Heidelberg. Philosophische Fakultät, o.D. [ca. 1923-1924] [Brief]Darin: Brief von Karl Hampe von Universität / Philosophische Fakultät / Dekan (Heidelberg) an Baden. Ministerium des Kultus und Unterrichts, o.D. [ca. 1922] [Brief]Darin: Gutachten betr. Nationalökonomie [Verschiedenes]Darin: Brief von Karl Hampe an Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse, 02.07.1920 [Brief]Darin: Schon bei flüchtiger Durchsicht springt der historische Wert des Doveschen Manuskripts in die Augen [Verschiedenes]Darin: Brief von Karl Hampe an Universität Heidelberg. Philosophische Fakultät, o.D. [ca. 1921] [Brief]Darin: Gutachten etc. über die beiden Preisarbeiten der Corps-Suevia Stiftung [Verschiedenes]Darin: Dem Urteil seiner Spektabilität kann ich mich vollkommen anschließen [Verschiedenes]Darin: Holborn [Verschiedenes]Darin: Brief von Karl Hampe an Universität Heidelberg. Philosophische Fakultät, o.D. [ca. 1926] [Brief]Darin: W. Holtzmann, Die Beziehungen Papst Urbans II. zu Frankreich [Verschiedenes]Darin: Aus der Doktorarbeit v. Krämer über Papstnamen [Verschiedenes]Darin: E. Heller, Die Summa dictaminis des Thomas von Capua [Verschiedenes]Darin: Gutachten zu E. Rosenstock Königshaus u. Stämme i. D. zw. 911 u. 1250 [Verschiedenes]Darin: Kämpf, Pierre Dubois u. d. geistigen Grundlagen des französ. Nationalbewußtseins um 1300 [Verschiedenes]Darin: Frl. Ursula Kahl, Päpstliche Orientpolitik nach Richard von Pofi [Verschiedenes]Darin: Gutachten zur Arbeit von Liebeschütz, Die Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zu England seit d. J. 1235 [Verschiedenes]Darin: Doktorarbeit von Albert Völker, Die Forstpolitik der Reichsstadt Goslar bis zum Jahre 1552 [Verschiedenes]Darin: Hildegard Thomas, Die sachlichen Festsetzungen des Pactum Ludovicianum v. 817 [Verschiedenes]Darin: H. Wahrheit, Die Burglehen zu Lautern [Verschiedenes]Darin: R. Lehmann, Die ältere Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk in der Lausitz [Verschiedenes]Darin: Doktorranden [Verschiedenes]Darin: Schreibmüller [Verschiedenes]Darin: Referat zu P. E. Schramm, Studien z. Gesch. Kaiser Ottos III. (996-1002) [Verschiedenes]Darin: Hartmann, D. Entstehung der Landstände i. Bistum Hildesheim bis i. d. 2. H. des 15. Jahrh. [Verschiedenes]Darin: Albert Hoeltge, Das Bild Kaiser Friedrichs II. in der neueren deutschen Geschichtsschreibung [Verschiedenes]Darin: Dimitri Labakoff, Der Bogumilismus u. seine Einwirkung auf das Volksleben Bulgariens (VIII-XII. Jahrh.) [Verschiedenes]Darin: F. Baethgen, Die Regentschaft des Papstes Innozenz' III im Königreich Sizilien [Verschiedenes]Darin: W. Söchting, Die diplomatischen Beziehungen zwischen Flandern und England 1384-1407 [Verschiedenes]Darin: Stuhlfath, Die vorpäpstliche Lebensperiode Gregors des Großen [Verschiedenes]Darin: Olga Joelson, Die Papstwahlen des 13. Jahrhunderts bis zur Einführung der Konklaveordnung [Verschiedenes]Darin: Kloe, Wahlkapitulationen des Bistums Speyer. (vorläufig) [Verschiedenes]Darin: Rud. Hennesthal, Eine Untersuchung der Reimser Briefsammlung aus dem Cod. 275 saec. XIII der Reimser Stadtbibliothek [Verschiedenes]Darin: Walter Müller, Nationaler Name - nationales Bewußtsein der Deutschen von Ende des 13. bis z. Ausgang des 15. Jahrh. [Verschiedenes]Darin: R. Laur, D. Eröffnung des Gotthardpasses [Verschiedenes]Darin: Gutachten über Ruck, D. Besetzung der sizil. Bistümer unter d. Regierung Friedrichs II (c. 1198-1254) [Verschiedenes]Darin: Joerger Gutachten [Verschiedenes]Darin: Gutachten über Wilh. Geier, Die Grundbesitzentwickl. des Damenstifts Säckingen bis z. 16. Jahrh. [Verschiedenes]Darin: Volker Pfaff, Heinrich VI. höchstes Angebot an die römische Kurie [Verschiedenes]Darin: Alex. Theodor Heerklotz, Lic. d. Theologie, Pfarrer zu Ottendorf bei Mittweida: Die Variae des Cassiodoruus Senator als kulturgesch. Quelle [Verschiedenes]Darin: Berthold Sütterlin, Kaiser Friedrichs II. Politik u. das Kardinalskollegium in den Jahren 1239-1250 [Verschiedenes]Darin: Wilhelm Michel, Geistlicher. Das Wiener Konkordat v. 1448 u. die kirchl. Reformbewegung in Deutschland währ. der 2. H. des 15. Jahrh. im Lichte der Gravamina des Primarklerus der Mainzer Kirchenprovinz [Verschiedenes]Darin: Innozenz IV. Von Gerda von Puttkamer [Verschiedenes]Darin: Faths Arbeit über Friedrich II. im Urteil der deutschen Historie bis zum Ausgang der Reformationszeit. Notizen für Beurteilung als Dissertation [Verschiedenes]Darin: Hans Haimar Jacobs, Die Stellung Gerhohs v. Reicherberg im Geistesleben seiner Zeit [Verschiedenes]Darin: Jacob Reichert, D. politischen Beziehungen Kaiser Ludwigs des Bayern zu England u. Frankreich in den Jahren 1337-1347 [Verschiedenes]Darin: Gertrud Deibel, Die italienischen Einkünfte Kaiser Friedrichs I. [Verschiedenes]Darin: Robert Irschlinger, Die Herren v. Steinach u. die Landschaden v. Steinach. Geschichte des Geschlechtes, seiner Besitzungen u. Burgen (1. Hälfte, bis z. Reformation) [Verschiedenes]Darin: Fritz Heintke, Humbert v. Romans, der fünfte Ordensmeister der Dominikaner [Verschiedenes]Darin: Friedrich Reh, Kardinal Peter Capocci. Ein Staatsmann des XIII. Jahrhunderts (vorausgesetzt, daß nach meinen zahlreichen Notizen gründliche Verbesserungen vorgenommen). [Verschiedenes]Darin: Vorläufiges zu Walter Groß, Römische Revolutionen 1219-1254 [Verschiedenes]Darin: Karl Theodor Hane, Literar. Kulturleistungen des mittelalterlichen Speyer [Verschiedenes]Darin: Zu Rudolf Kraft, D. Reichsgut i. Wormsgau [Verschiedenes]Darin: Krauth Verschwörung von 1246 gegen Friedrich II. [Verschiedenes]Darin: Karl Aug. Müller, Die Burg-Feste Wildenstein im oberen Donautal [Verschiedenes]Darin: Bemerkungen und 1. Durchsicht der Doktorarbeit von R. Falk: Ital. Kultureinflüsse auf D. v. 900 - 1056 [Verschiedenes]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Hampe / Nachlass Karl Hampe I. Leben / Nachlass Karl Hampe I. Leben E

[Standort: Handschriftenabteilung]

DE-611-HS-3096105, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3096105

Erfassung: 21. Februar 2017 ; Modifikation: 7. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-28T20:30:45+01:00