Detailed Information

Briefwechsel mit Martin DoerneNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlaß Martin DoerneSignatur: Cod. Ms. M. Doerne L 9

Functions

Briefwechsel mit Martin DoerneNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlaß Martin Doerne

Signatur: Cod. Ms. M. Doerne L 9


Erlangen, Göttingen, 1928-1966. - 344 Bl. (= 2 Mp.). - Brief

Althaus, Paul (1888-1966) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]],Doerne, Martin (1900-1970) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:7 Beil.

Darin: Familienanzeigen zum Tod des ältesten Sohnes (vom 24.5.1940) und nach dem Tod der Mutter von P. Althaus (im Dezember 1943). - offizielle Schreiben von P. Althaus in seiner Funktion als 1. Präsident der Luther-Gesellschaft, darunter auch Einladungen zu Jahresversammlungen der Luther-Gesellschaft, z. T. mit Antworten von M. Doerne. - Entwurf vom 1.2.1958 von M. Doernes Brief zum 70. Geburtstag von P. Althaus am 4.2.1958. - 3 Durchschläge M. Doernes an die Luther-Gesellschaft (13.10.1956, 28.8.1962, 3.8.1963) betr. jeweils die Absage der Teilnahme an der JahresversammlungDarin: An Adolf Drechsler [Brief]Darin: An Paul Althaus [Brief]Darin: An Hans Schmidt [Brief]Darin: An Friedrich Baumgärtel [Brief]

Bemerkung: Br. v. 14.3.1945/Anl.: Predigt von P. Althaus für Sonntag Sexagesima, 4.2.1945 (Matrizenabzug; 2 Bl.). - Beil. 1: Predigt von P. Althaus für den Gottesdienst zur 200-Jahrfeier der Universität Erlangen am 14.2.1943 (Druck; 8 S.). - Beil. 2: Exzerpte von M. Doerne (vermutl. vom Ende der 30er Jahre) (Ms.; 11 Bl.). - Beil. 3: Todesanzeige für P. Althaus und Briefe seiner Ehefrau Dorothea an M. Doerne (1966) (5 Bl.)

Pfad: Nachlaß Martin Doerne / Allgemeine Korrespondenz / Personen

DE-611-HS-3155725, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3155725

Erfassung: 5. Mai 2004 ; Modifikation: 20. April 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:20:07+01:00