Detailed Information

Rezensionen [Sammlung selbstverfasster Buchbesprechungen]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Wilhelm SeedorfSignatur: Cod. Ms. W. Seedorf F 10

Functions

Rezensionen [Sammlung selbstverfasster Buchbesprechungen]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Wilhelm Seedorf

Signatur: Cod. Ms. W. Seedorf F 10


Göttingen, o.O., 1925-1968. - Ts. bzw. Sonderdr.; 27 Nr. (= 53 Bl.). - Verschiedenes

Bemerkung: Nr. 1: Steding, Friedrich: Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten psychotechnischer Methoden zur Förderung der Landarbeit (1925). - Nr. 2: Schnider, August: Beschaffenheits-, Ertrags- und Wertbeurteilung (Bonitur) landwirtschaftlicher Grundstücke ... (1925). - Nr. 3: A. Peters u. R. Tismer (Bearb.): Arbeitsverfahren und Arbeitsleistungen in der Landwirtschaft ... (1930). - Nr. 4: Brosch, Anton (Hrsg.): Deutsches Schrifttum der Agrarpolitik und Weltlandwirtschaft von 1920 bis 1929 (1930). - Nr. 5: Glienke, Gerhard: Der Hafermarkt (1931). - Nr. 6: Huntemann, Johann: Die plattdeutschen Namen unserer Kulturgewächse und der wildwachsenden Pflanzenarten (1931). - Nr. 7: Lucas, Werner: Die Berufsausbildung des landwirtschaftlichen Akademikers und seine Betätigungsmöglichkeiten (1931). - Nr. 8: Orwin, C. S.: Progress in English Farming Systems. H. 5: A Pioneer of Progress in Farm Management [A. J. Hosier] (1931). - Nr. 9: Zeitschrift des Preussischen Statistischen Landesamtes. 50. Jg. - Nr. 10: Hille, Emil; Matthiesen, Enno: Wat freten de planten ? Kannst ook Platt snacken ? (1932). - Nr. 11: Stieger, Georg: Der Mensch in der Landwirtschaft (1931). - Nr. 12: Aereboe, Friedrich: Kleine Landw

Pfad: Nachlass Wilhelm Seedorf / Aufsätze und kleine Arbeiten (Sammlungen)

DE-611-HS-3173788, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3173788

Erfassung: 17. Februar 2006 ; Modifikation: 20. April 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:58:31+01:00