Detailed Information

[Griechische Mönchschreiber. Exzerpte und Notizen, Quellen und Sekundärliteratur] Anfänge des Mönchtums und allgemeine Charakterisierung [Nr. 1] Anachoretentum in Ägypten (in der nitrischen und sketischen Wüste). - Pacomios [Nr. 2,1-2] Griechisch schreibende Mönche in Palästina, Georgien, Armenien im 4. Jahrhundert (Hilarion, Epiphanios) [Nr. 3,1] Lateinisch schreibende Mönche in Palästina im 4. Jahrhundert (Rufinus, Hieronymus) [Nr. 3,2] Basileios, Neilos, Justiniani Novellae [Nr. 3,3] Schreiber in palästinensichen Klöstern nach dem 4. Jahrhundert (hauptsächlich in Sabas-Klöstern) [Nr. 3,4] Johannes Moschos, Arethas, Ephraim [Nr. 3,5] Schreiber in Sinai-Klöstern. - Schreiber in Studiten-Klöstern. - Konstantinopel vor dem 10. Jahrhundert [Nr. 4,1-3] Patmos. - Mittel- und Norditalien. - Unteritalien [Nr. 5,1-3] Stellung der Schreiber in Klöstern und ihre Bezeichnung. - Bibliographische Notizen zum Thema Heilige und Mönchtum. - Bibliographische Notizen zu einzelnen Schreibern und über den Unterricht [Nr. 6,1-3] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Carl WendelSignatur: 4 Cod. Ms. theol. 72/10

Functions

[Griechische Mönchschreiber. Exzerpte und Notizen, Quellen und Sekundärliteratur]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Carl Wendel

Signatur: 4 Cod. Ms. theol. 72/10


Anfänge des Mönchtums und allgemeine Charakterisierung [Nr. 1]. Anachoretentum in Ägypten (in der nitrischen und sketischen Wüste). - Pacomios [Nr. 2,1-2]. Griechisch schreibende Mönche in Palästina, Georgien, Armenien im 4. Jahrhundert (Hilarion, Epiphanios) [Nr. 3,1]. Lateinisch schreibende Mönche in Palästina im 4. Jahrhundert (Rufinus, Hieronymus) [Nr. 3,2]. Basileios, Neilos, Justiniani Novellae [Nr. 3,3]. Schreiber in palästinensichen Klöstern nach dem 4. Jahrhundert (hauptsächlich in Sabas-Klöstern) [Nr. 3,4]. Johannes Moschos, Arethas, Ephraim [Nr. 3,5]. Schreiber in Sinai-Klöstern. - Schreiber in Studiten-Klöstern. - Konstantinopel vor dem 10. Jahrhundert [Nr. 4,1-3]. Patmos. - Mittel- und Norditalien. - Unteritalien [Nr. 5,1-3]. Stellung der Schreiber in Klöstern und ihre Bezeichnung. - Bibliographische Notizen zum Thema Heilige und Mönchtum. - Bibliographische Notizen zu einzelnen Schreibern und über den Unterricht [Nr. 6,1-3]

Wendel, Carl (1874-1951) [Verfasser]

o.O., o.D.. - Ms.; 51, 65, 43, 74, 75 Bl. (= 6 Mp. in Schuber). - Verschiedenes, Notiz

Inhaltsangabe: Über die Schreibtätigkeit in Klöstern

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:1963 gekauft von Charlotte Wendel (durch Vermittlung von Johannes Opitz)

Pfad: Nachlass Carl Wendel

[Acc. Mss. 1963.1 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3185883, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3185883

Erfassung: 14. Juli 2011 ; Modifikation: 22. Februar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:58+01:00