Detailed Information
[Stammbuch des stud. jur. Ernst Ludwig von Leutsch] Denckmal der Freundschaft [Rückentitel] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: Cod. Ms. 2004.3/7
Functions
[Stammbuch des stud. jur. Ernst Ludwig von Leutsch] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: Cod. Ms. 2004.3/7
Denckmal der Freundschaft [Rückentitel]
Celle, Leipzig, Göttingen, 1820-1831. - I, 81 Bl. + zeitgenössische Hülle. - Dokument, Stammbuch
Leutsch, Ernst Ludwig von (1808-1887) [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Stargardt, Katalog 679 (2004), Nr. 569
Darin: Bl. 2: C. A. Kahle (Celle 1820); Bl. 4: G. v. Willich (Celle 1820); Bl. 5: A. Hüpeden (Celle 1820); Bl. 10 u. 11: A. bzw. E. Drishaus (Celle 1820); Bl. 22: Stud. phil. A. Schulz (Leipzig 1821); Bl. 23: Stud. jur. H. O. Becker (Leipzig 1821); Bl. 26: Med. Bacc. C. G. Schranz (Leipzig 1821); Bl. 35: Grußendorf (?) (Celle 1827); Bl. 38: Bicker (?) (Celle 1827); Bl. 39: stud. theol. C. Schilling (Göttingen 1827); Bl. 40: stud. iur. C. A. (?) Schulze (Göttingen 1828); Bl. 41: H. C. Neuer (Celle vermutl. 1828); Bl. 55: C. L. Bossler (?) (aus Darmstadt stammender Göttinger Student ?) (1830); Bl. 56r: Stud. G. Hartmann (Göttingen 1830); Bl. 56v: Dr. med. G. Hartmann (Berlin 1831); Bl. 59: Stud. jur. F. W. Schroeter (?) (Göttingen 1830); Bl. 63: Stud. Seelhorst (Göttingen 1830); Bl. 65: Fr. Mundt (Berlin 1831); Bl. 66: F. Berger (Berlin 1831); Bl. 68: Ch. (?) Seidensticker (Göttinger Freund); Bl. 70: Emil Kuhn. - Kupfer: Chirurgisches Hospital zu Göttingen (= Bl. 1v), Sta. Cecilia nach Dominichino (= Bl. 66v), Jurisprudentia (Riepenhausen nach Raphael) (= Bl. 68v), Partie im Bremcker Thale bei Göttingen (= Bl. 71), Maschmühle und Göttingen vom Hagen ab (= Bl. 72), Die Gleichen auf der Höhe selbst (= Bl. 73), Leine-Brücke / Teutsche Haus / Boss Garten / Gleichen (= Bl. 74), Wilhelmshöhe bei Cassel (= Bl. 75), Mühle bei Mariaspring (= Bl. 76), Reise auf dem Meisner (= Bl. 77), Szenen aus dem Studentenleben (= Bl. 78-79), Vue de Serail prise du Palais de l'Ambassadeur anglais á Pera (= Bl. 80), Euripides (Riepenhausen) (= Bl. 81) Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes] Darin: Stammbuchblatt [Verschiedenes]
Bemerkung: Nicht identifiziert: Bl. 9 u. 12 (= Lehrer am Celler Gymnasium), Bl. 21 (= Leipziger Student, aus Sorau stammend), Bl. 28 (= Leipziger Freundin), Bl. 49 (= Göttinger Student), Bl. 51 (= Göttinger Student), Bl. 57 (= Göttinger Freund), Bl. 60 (= Göttinger Student), Bl. 64 (= Göttinger Student), Bl. 67 (= Berliner Freund). - Etliche Eintragungen tragen studentische Symbole
Illustrationen: einige Stammbuchkupfer Einbandbeschreibung: Hülle: roter Halblederband (etwas berieben) mit grünen Glamnzpapierspiegeln und Vergoldung der Deckel sowie des Rückens, auf vorderem und hinterem Deckel zentriert jeweils ein vergoldetes Schmuckornament; Stammbuchbll.: lose Bll. mit allseitigem Goldschnitt
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2004 auf einer Auktion erworben
Pfad: Handschriften / Ergänzungen / Erwerbungen des Jahres 2004
[Acc. Mss. 2004.3/7 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3209985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3209985
Erfassung: 3. August 2004 ; Modifikation: 9. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:25:32+01:00