Detailed Information

Persönliche Korespondenz [sic!] mit der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Verträge usw.) und späteren Max-Planck-GesellschaftNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenArchiv des Instituts für Planzenbau und PflanzenzüchtungSignatur: Cod. Ms. Pflanzenbau-Archiv S 1

Functions

Persönliche Korespondenz [sic!] mit der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Verträge usw.) und späteren Max-Planck-GesellschaftNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Archiv des Instituts für Planzenbau und Pflanzenzüchtung

Signatur: Cod. Ms. Pflanzenbau-Archiv S 1


Scheibe, Arnold (1901-1989) [Korrespondenzpartner],Telschow, Ernst (1889-1988) [Korrespondenzpartner],Hahn, Otto (1879-1968) [Korrespondenzpartner],Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Korrespondenzpartner]

München, Berlin, Göttingen, 1941-1958. - Deckbl., 123 Bl., Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Betr. u.a. Tätigkeit als Direktor des Deutsch-Bulgarischen Instituts für Landwirtschaftliche Forschung (1942-1944)

Bemerkung: Bl. 49-57: Die letzten Tage des "Deutschen-Bulgarischen Instituts für Landwirtschaftliche Forschungen (KW-Institut)" in Sofia (Ende August 1944). Ein auf Grund von Aktenunterlagen, persönlichen Erlebnissen und Notizen zusammengestellter Bericht von Prof. Dr. Arnold Scheibe, (weil.deutscher Direktor des Instituts). - Bl. 67-70: Denkschrift zur Errichtung einer Forschungsstätte für Acker- und Pflanzenbau. von Prof. Dr. Arnold Scheibe. Roggenstein bei München, 15.10.1946 (Ts.; hs.Entw.: Bl. 121-122)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Archiv des Instituts für Planzenbau und Pflanzenzüchtung / Nachlass Arnold Scheibe / Akten und Briefe

DE-611-HS-3235140, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3235140

Erfassung: 24. Januar 2017 ; Modifikation: 24. Juli 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:30+01:00