Detailed Information
Griechische Paläographie, 14, II.3. Form. Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Caspar René Gregory Signatur: Ms.0989/31
Functions
Griechische Paläographie, 14, II.3. Form. Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Caspar René Gregory
Signatur: Ms.0989/31
87 Bl. (gedr./hs.) / 1 Umschlag, Deutsch Englisch Griechisch Französisch. - Dokument, Notiz
Inhaltsangabe: Materialsammlung, u.a. H.B. Walters: The newly-discovered treatise of Aristotle. In: The Classical Review 1891, Nr. 5, S. 69-72 [Zeitschriftenartikel]; Eberhard Nestle: Stichenbezeichnung in alten Handschriften [Ausriss aus einem Werk]; Caspar René Gregory: The Quires in Greek Manuscripts. Sonderdruck aus: American Journal of Philology, Band 7, Nr. 1 [Sonderdruck mit hs. Vermerk]; B. Georgiades: Les Cahiers des Manuscrits Grecs, Konstantinopel, 1886 [Prospekt mit hs. Widmung für Caspar René Gregory]; Bibliothèque Nationale, Departement des Manuscrits [Bestellschein]; Les Cahiers des Manuscrits Grecs, Lu à l'Academie des Inscriptions et Belles Lettres, Paris, 07.08.1885 [aufgeschrieben von Caspar René Gregory, Paris, 09.07.1885].Gregory, Caspar René (1846-1917) [Dokumentiert]
Begleitmaterial:Umschlag: 14, II.3. Form.
Bemerkung: Teilw. Makulaturpapier u.a. Visitenkarte von Persifor Frazer, Philadelphia; Heinrich Gautzsch und Hermine geb. Machzum, Münster, 20.02.1898: Verlobungsanzeige der Tochter Hermine mit Richard Kraetzschmar.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Caspar René Gregory / Ms 0989
[Ms.0989 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3241942, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3241942
Erfassung: 30. März 2017 ; Modifikation: 30. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:03:51+01:00