Detailed Information

Brief von Friedrich Schubert an Georg Curtius, 28.07.1883Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Georg CurtiusSignatur: NL 224/1/S/604

Functions

Brief von Friedrich Schubert an Georg Curtius, 28.07.1883Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Georg Curtius

Signatur: NL 224/1/S/604


Schubert, Friedrich (1844-) [Verfasser],Curtius, Georg (1820-1885) [Adressat]

Triesch (Maehren, bei Iglau), 28.07.1883. - 4 Bl. (8 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Erinnerung an die Zeit als Schüler der Empfängers; Habilitation des Absenders an der Prager Universität im Januar 1878, anschließende Tätigkeit als Privatdozent; Auskunft zu den gehaltenen Vorlesungen zur griechischen Sprache und Literatur; Leitung der griechischen Abteilung des philologischen Proseminars; Vertretung der Professoren Bippart und Petersen in Lehrbetätigungsprüfungen; Lehrtätigkeit an einem Gymnasium in Prag; Veröffentlichungen des Absenders; Ziel, eine außerordentliche Universitätsprofessur zu erlangen; Erwähnung der Habilitationsschrift des Absenders [Schubert, Friedrich: Miscellen zum Dialecte Alkmans. Wien: Gerold, 1879.] und weiterer Publikationen, die dem Brief beiliegen; Arbeit an einer kritischen Sophoklesausgabe; Beantragung der Beförderung des Absenders und seines Kollegen Rzach zu außerordentlichen Professoren durch die Universität Prag bereits im Jahr 1879, bis zum Zeitpunkt des Briefs erfolglos; Vertröstung des Absenders auf die Pensionierung Bipparts und die Gründung der tschechischen Fakultät, durch die die Stelle Kvícala frei wird; Eintritt der Ereignisse führt nicht zur Ernennung des Absenders; Berufung eines auswärtigen Professors durch Prof. Keller und Prof. Bippart angestrebt; Rzach mit besseren Chancen, zum Ordinarius ernannt zu werden, da er bereits ein Semester länger an der Universität lehrt und durch Hartel und Benndorf in Wien unterstützt wird; Verhandlungen des Ministeriums mit Schanz in Würzburg und Rohde in Tübingen; Berufung Clemms nach Prag; Bitte um Empfehlung durch den Empfänger an Ministerialrat Dr. Benno Ritter von David; Unterstützung des Absenders durch Kvícala in Wien

Bemerkung: Friedrich Schuberths. Notiz Bleistift: 4 Aug.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Curtius / Nachlass Georg Curtius / Korrespondenz

DE-611-HS-3246617, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3246617

Erfassung: 19. April 2017 ; Modifikation: 19. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:00:39+01:00