Detailed Information
Brief von Johann Albrecht Bengel an Joachim Lange. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H A 188a : 196
Functions
Brief von Johann Albrecht Bengel an Joachim Lange. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H A 188a : 196
Bengel, Johann Albrecht (1687-1752) [Verfasser], Lange, Joachim (1670-1744) [Adressat]
Denkendorf (Landkreis Esslingen), 02.09.1715. - 2 Bl., Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Beileid zum Tod von J. Langes Ehefrau [Johanna Elisabeth]; Auftreten von Inspirierten und Radikalpietisten in Württemberg und Köln; Urteil über J. A. Comenius in einer Lebensbeschreibung von A. de Bourignon; Schriften von P. Poiret und J. Pordage; Bengels Auffassung zur absoluten göttlichen Vorherbestimmung und allumfassenden Gnade.Bourignon, Antoinette (1616-1680) [Behandelt], Poiret, Pierre (1646-1719) [Behandelt], Pordage, John [Behandelt], Lange, Johanna Elisabeth (1674-1715) [Erwähnt], Comenius, Johann Amos (1592-1670) [Erwähnt]
Kondolenz, Inspirationsgemeinde, Radikaler Pietismus, Meinungsäußerung, Vorsehung, Gnade, Denkendorf (Landkreis Esslingen), Württemberg, Köln
Editionshinweise: Johann Albrecht Bengel: Briefwechsel. Briefe 1707-1722. Hg. v. Dieter Ising. (Texte zur Geschichte des Pietismus. Abt. VI, Bd. 1). Göttingen 2008, S. 384-391.
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Hauptarchiv / Briefe von Johann Heinrich Majus, Balthasar Köpke, Johann Michael Lange, Johann Georg Pritius, Johann Franz Buddeus, Nicolaus Lange, Bartholomäus Ziegenbalg, Johann Friedrich Bertram und andere Verfasser an Joachim Lange.
DE-611-HS-3255459, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3255459
Erfassung: 5. November 2002 ; Modifikation: 14. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-07T00:47:50+01:00