Detailed Information
Verbot der pietistischen Zusammenkünfte bei Androhung von Geld- und Leibesstrafen durch die kurfürstliche Regierung. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H D 89 , 870-871
Functions
Verbot der pietistischen Zusammenkünfte bei Androhung von Geld- und Leibesstrafen durch die kurfürstliche Regierung. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H D 89 , 870-871
Erfurt, 03.09.1691. - 2 S., Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Verbot pietistischer Konventikel ("höchst strafbaren clandestinis conventiculus") inner- und außerhalb Erfurts; Verurteilung der Konventikel als Bedrohung der öffentlichen Ordnung und Ursache für "viel Unheil, Zerrütungen, Unthaten"; Festsetzung von Strafe in Höhe von 100 Reichstalern bei Nichtbeachtung, zudem Androhung von "Leibesstrafen".Regierung (Erfurt) [[Urheber/in] [nicht dokumentiert]]
In: Sammelband Pietisten in Erfurt.
Bemerkung: Handschriftliche Fassungen: AFSt/H A 111, II Bl. 78-79; AFSt/H D 66 , Bl. 118; Druck AFSt/H D 89 , 872.
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Hauptarchiv / Sammelband Pietisten in Erfurt.
DE-611-HS-3273100, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3273100
Erfassung: 12. Juni 2012 ; Modifikation: 14. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-02T10:37:04+01:00