Detailed Information
Brief von Peter Brunnholtz an Gotthilf August Francke und Friedrich Michael Ziegenhagen. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Missionsarchiv Signatur: AFSt/M 4 C 4 : 26
Functions
Brief von Peter Brunnholtz an Gotthilf August Francke und Friedrich Michael Ziegenhagen. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Missionsarchiv
Signatur: AFSt/M 4 C 4 : 26
Brunnholtz, Peter (1717-1757) [Verfasser], Muhlenberg, Henry Melchior (1711-1787) [Verfasser], Francke, Gotthilf August (1696-1769) [Adressat], Ziegenhagen, Friedrich Michael (1694-1776) [Adressat]
Philadelphia, Pa., 03.11.1746. - 16 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Erhalt und Verkauf der Medikamente aus Halle; Aufenthalt von J. Ch. Hartwich in Philadelphia; Auseinandersetzungen zwischen den halleschen Pastoren und W. Ch. Berkenmeyer infolge des Gemeindestreits um J. A. Wolf; Korrespondenz mit J. M. Boltzius und J. U. Drießler; Nutzen des von S. Urlsperger übersandten Attests über J. L. Hofguts nach dessen Ankunft in New York; Übernahme der schwedischen lutherischen Gemeinde in Lancaster durch G. Naesmann nach der Absetzung von L. Th. Nyberg durch das Oberkonsistorium in Uppsala; Beginn eines neuen Prozesses gegen J. C. Andreae wegen Trunkenheit, Lügens und Ehebruchs; Wunsch der Gemeinden in Raritan und Tulpehocken, J. N. Kurtz als ihren Pastor zu berufen; Bitte um eine Ordinationsvollmacht für Kurtz; schwere Erkrankung von P. Brunnholtz; Bericht über Brunnholtz' Amtsführung und sein gutes Verhältnis zu H. M. Mühlenberg; Anerkennung Brunnholtz' für G. Whitefield und dessen Achtung für A. H. und G. A. Francke; Bericht über die vier Gemeinden Philadelphia, Germantown, Providence und New Hanover, u.a. über Maßnahmen zur Finanzierung des Kirchenbaus und soziale Probleme der Gemeinden; Geburt und Taufe von J. P. G. Mühlenberg; Entsendung von M. Schlatter durch die Classis in Holland, um die reformierten Gemeinden Pennsylvanias zu visitieren; Bücherbestellung; Brunnholtz' private Lebensumstände; Weiterleitung eines Briefes von Whitefield an Francke.Hartwig, Johann Christoph [Behandelt], Berkenmeyer, Wilhelm Christoph (1686-1751) [Behandelt], Hofgut, Georg Ludwig [Behandelt], Näsmann, Gabriel [Behandelt], Andreae, Johann Conrad [Behandelt], Kurtz, Johann Nicolaus (1720-1794) [Behandelt], Muhlenberg, Henry Melchior (1711-1787) [Behandelt], Whitefield, George (1714-1770) [Behandelt], Mühlenberg, Peter (1746-1807) [Behandelt], Schlatter, Michael (1716-1790) [Behandelt], Wolf, Johann August (1750-1809) [Erwähnt], Bolzius, Johann Martin (1703-1765) [Erwähnt], Drießler, Johann Ulrich (1692-1746) [Erwähnt], Urlsperger, Samuel (1685-1772) [Erwähnt], Nyberg, Laurentius Thorstonson [Erwähnt], Francke, August Hermann (1663-1727) [Erwähnt]
Arzneimittelhandel, Schriftverkehr, Absetzung, Gemeinde (Kirche), Prozess, Trunksucht, Ehebruch, Berufung, Ordination, Krankheit, Amtsführung, Bauen, Kirchengebäude, Schulden, Lebensbedingungen, Geburt, Taufe, Entsendung, Visitation, Philadelphia, Pa., Halle (Saale), New York, NY, Lancaster, PA, Uppsala, Raritan (NJ)
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Missionsarchiv / Amerikaabteilung / Pennsylvaniaarchiv / Korrespondenz Gotthilf August Franckes mit den Pastoren in Pennsylvania, insbesondere mit Heinrich Melchior Mühlenberg und Peter Brunnholtz.
DE-611-HS-3273737, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3273737
Erfassung: 18. Juli 2006 ; Modifikation: 14. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T16:17:43+01:00