Detailed Information
Collectaneen zur sächsischen Geschichte Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.J.223
Functions
Collectaneen zur sächsischen Geschichte Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.J.223
Ohne Ort, 1780 [18.Jh.]. - 62, 74 Bl., 4˚, Deutsch. - Werk, Kollektaneen
Inhaltsangabe: Bl. 1-62. Genealogische und biographische Notizen. Bl. 23-30. Ueber die Familie von Schönberg. Bl. 31-39. Ueber die Familie von Schleinitz. Bl. 40-45'. Nachricht von George Schönichen. Bl. 46-52'. Küchler, Chrn. Frdr., Eid es-Verwarnung an Joh. Chph. Stemler, als derselbe das ihm in der Metzischen Mord-Untersuchungs-Sache zuerkannte Purgatorium abgeschworen. Schleitz ... 1768. Abschrift eines Druckes. Bl. 53-56. Ein lutherischer Pabst. Thomas Hennig (zu Dresden 1711). Bl. 58-61. Ueber die Familie von Carlowitz. Bl. 62. Brief von H. A. von Carlowitz: Stoesitz 21. Nov. 1777. - Vgl. Bl. *8 f. etc. Bl. 57. *1-*34'. Geschichtliche Sammlungen, betr. die Ortschaft Stösitz. Bl. *39. 46. Frenckels, Joh. Gottlob, MSt. Nachricht von dem Ritter-Guthe Burckersdorf. Bl. *40-*45'. Neustadt bei Stolpen betr. (mit Benutzung eines MSt. von Amand. Cunradi). Bl. *47-*49. Den Ort Cavertitz betr. Bl. *50-*54. Burgi, Burgwardia, Burchban. Bl. *55-*68'. Die Gerichte der Stadt Meißen betr. Bl. *69-*74'. Sigilla Senatus in Civit. Misna (mit Abdruck des allerältesten Stadt-Siegels).Ursinus, Johann Friedrich (1735-1796) [Bearbeiter]
Literaturhinweise: Falkenstein S. 344.
Bemerkung: Früher J 126b.
Material: Papier Einbandbeschreibung: (Neuer) Halbenglischband
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3275655, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3275655
Erfassung: 26. April 2017 ; Modifikation: 26. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:02:12+01:00