Detailed Information

Brief von Albert Schweitzer an Felix Meiner, 06.05.1962Universitätsbibliothek LeipzigSammlung Albert SchweitzerSignatur: NL 345/1/135

Functions

Brief von Albert Schweitzer an Felix Meiner, 06.05.1962Universitätsbibliothek Leipzig ; Sammlung Albert Schweitzer

Signatur: NL 345/1/135; Blatt 135


Lambarene, 06.05.1962. - 7 Bl. (7 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Beteuert, dass Empfänger sich keine Sorge zwecks der "Ulbrichtsache" machen soll; Erklärt, wie es zu dieser Angelegenheit kam; Berichtet von Korrespondenzen mit Freunden, in denen Verfasser sich erklären musste; Bezeichnet die Angelegenheit als "gefundenes Fressen" für seine Gegner; Äußert Sympathie für die DFU, weil diese sich zum Frieden bekennt; Geht nicht von einer Unterstützung der Partei durch Kommunisten aus; Hat keine Zeit sich aus der Ferne mit "solchen Dingen" zu beschäftigen; Denkt, dass die DFU aufgrund der Friedensthematik politische Zukunft hat; Geht auf die hohen Kosten für Staaten wegen der Atomwaffen ein; Prognostiziert die "Einsicht der Notwendigkeit des Friedens" aus finanziellen Gründen; Plädiert für Politik, die für Vermittlung zwischen den Völkern eintritt; Spricht von der allgegenwärtigen großen Gefahr durch Atomwaffen; Fragt, was HO-Gesellschaften sind; Erklärt, dass es seine eigentliche Aufgabe in der Welt ist, die Humanitätsgesinnung zu verbreiten; Hält daher eine Volksausgabe der Idee von der Ehrfurcht vor dem Leben für unabdingbar; Lässt Empfänger ein Exemplar dieser zukommen; Geht auf das Buch von Werner Picht ein; Spricht erneut von der Verbreitung der Idee von der Ehrfurcht vor dem Leben; Findet das Sichtbuch "Internationale Philosophische Biographie" gut; Geht auf Steuersituation mit dem deutschen Finanzamt ein; Geht auf steuerliche Situation während des Nationalsozialismus ein; Bedankt sich für Abrechnung und äußert Bitten für zukünftige; Erkundigt sich über die Arbeit an den wissenschaftlichen Ausgaben; Bittet um Zusendung von vier Exemplaren des Bilderbuches; Ist unsicher, ob eine Reise nach Europa im Herbst möglich ist; Hat aufgrund des Dammbruchs 1500 DM aus privater Tasche sowie vom Spital nach Hamburg gesandt.

Bemerkung: Bleistiftnotiz: eingegangen 14.5.62Verschiedene Texthervorhebungen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Albert Schweitzer / NL 345/1: Briefwechsel Felix und Richard Meiner mit Albert Schweitzer

DE-611-HS-3277419, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3277419

Erfassung: 4. Mai 2017 ; Modifikation: 4. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:59:38+01:00