Detailed Information
Fürstenfest vom 24. bis 27. Aug. 1791 in Pillnitz u. Dresden [Sammelband] Das Fürstenfest in Pillnitz und Dresden 1791. ¬Rückentitel¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.1609
Functions
Fürstenfest vom 24. bis 27. Aug. 1791 in Pillnitz u. Dresden [Sammelband] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.1609
Das Fürstenfest in Pillnitz und Dresden 1791. ¬Rückentitel¬
o.O., 1791 [nach 1791]. - III, 164 S., 21,2 x 18 cm, Deutsch. - Werk, Miszellaneen
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Bl. III, S.1-52: Das Fürstenfest oder umständliche Beschreibung der Feyerlichkeiten, welche die Allerhöchste Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers Leopold II., Sr. Majestät des Königs von Preußen Friedrich Wilhelm II. und anderer großen Prinzen vom 24. bis 27. Aug. 1791 in Pillnitz u. Dresden veranlasset hat. Friedrichstadt bey Dresden, gedruckz bei der Wittwe Gerlach. S. 53-106: Anekdoten, Karaktezüge und Gedichte. Ein Anhang zu dem Fürstenfeste in Pillnitz und Dresden, am 25. bis 27. August. Friedrichstadt bey Dresden, gedruckt bey der Wittwe Gerlach 1791. S. 107-138: Letzte Fortsetzung der Anekdoten, Karakterzüge und Gedichte. Als Anhang zu dem Fürstenfeste in Pillnitz und Dresden, vom 25. bis 27. Aug. 1791. S.139-144: Ein Gesang auf die Allerhöchste Anwesenheit Ihrer Majestäten Leopold des Zweyten, Römischen Kaisers, und Friedrich Wilhelm des Zweyten, Königs von Preußen, in Pillnitz, gesungen von Hennel und L. Müller. den 25. August 1791. S. 145-152:Der Sachsen Gruß Ihren Majestäten dem Römischen Kaiser Leopold des Zweyten und und dem Könige von Preußen Friedrich Wilhelm dem Zweyten, an den Altar der Freundschaft gelegt zu Pillnitz von C. Müller, den 25. August 1791. Taf., S. [153-160]: Kurze Beschreibung des Churfürstl. Sächsischen Lustschloßes Pillnitz und deßen umliegende Gegend, ingleichen Etwas von der Ankunft Sr. Kaiserl. Königl. und Sr. Königl. Preußischen Majestät in Pillnitz den 25. Aug. 1791. Nebst den Prospect von Pillnitz in Kupfer. Druck mit handschriftlichen Anmerkungen. S. [163-164]: Disposition zur Abbrennung d. Feuerwercks bey Pillnitz am 13. Mai 1791. 1 S. u. 1 colorierte Tuschezeichnung. montiert und gefaltet.Unbekannt [Schreiber], Leopold II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1747-1792) [Dokumentiert], Friedrich Wilhelm II., Preußen, König (1744-1797) [Dokumentiert]
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40192611 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id488726557 (Digitalisat)
Illustrationen: Kolorierte Tuschezeichnung (Motiv: Pillnitz) Material: Papier Einbandbeschreibung: Lederband mit goldgeprägtem Rücken und Rückenschild.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[Standort: Handschriftenabteilung ; 44.8.6025 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3280597, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3280597
Erfassung: 12. Mai 2017 ; Modifikation: 29. Juni 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:02:12+01:00