Detailed Information
Die Bedeutung der deutschen Tanzfolklore für unser tänzerisches Gegenwartsschaffen Universitätsbibliothek Leipzig Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig Signatur: NL 380/3/884
Functions
Die Bedeutung der deutschen Tanzfolklore für unser tänzerisches Gegenwartsschaffen Universitätsbibliothek Leipzig ; Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig
Signatur: NL 380/3/884
Unbekannt [Verfasser], Ballettschule der Oper Leipzig [Verfasser]
Leipzig, 08.07.1965. - 41 Bl. (41 masch. S.) / 3 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Werk, Abhandlung
Inhaltsangabe: Abschlussarbeit mit dem Titel "Die Bedeutung der deutschen Tanzfolklore für unser tänzerisches Gegenwartsschaffen" von Karin Schmidt.Kühl, Edith (1927-) [Rezensent]
Begleitmaterial:Beurteilung der vorliegenden Arbeit durch Edith Dörwaldt, 07.11.1965
Bemerkung: Karin Schmidt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig / NL 380/3/601-900: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig
[Sm 1049 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3309747, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3309747
Erfassung: 5. September 2017 ; Modifikation: 19. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:54:45+01:00