Detailed Information
Brief von [Hugo] Hötzel an Luise Kähler Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Martin Kähler Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 10 : 3,39
Functions
Brief von [Hugo] Hötzel an Luise Kähler Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Martin Kähler
Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 10 : 3,39
Hötzel, Hugo (1849-) [vermutlich] [Verfasser], Kähler, Luise [Adressat]
Malterlehen, 15.09.1912. - 1 Br., Deutsch. - Brief, Kondolenz
Benutzbar.
Inhaltsangabe: KondolenzbekundungBemerkung: Verf.: Hötzel, ... Hötzel war Stadtmissionar in Magdeburg, früher Pfarrer in Erdmannsdorf; er war zeitweilig Kählers Confessionarius. Die sog. "Erdmannsdörfer Beichte", schriftlich fixiert offentbar stark selbstquälerisch wie viele Selbstreflexionen Kählers, war seinen Kindern z.T. noch bekannt, ist dann aber vernichtet worden. - In Materlehn weilte Hötzel vermutlich zur Erholung (Findbuch, S. 163)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Martin Kähler / Briefe / Kst. 10 : Sonstiger Briefwechsel
[Acc. Mss. 1960.19 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3329582, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3329582
Erfassung: 15. November 2017 ; Modifikation: 26. April 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:43:56+01:00