Detailed Information
Antiphonarium ¬[Rückentitel]¬ Antiphonarium notis musicis ante Guidonis Aretini tempora usitatis instructum. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.A.122
Functions
Antiphonarium ¬[Rückentitel]¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.A.122
Antiphonarium notis musicis ante Guidonis Aretini tempora usitatis instructum.
Ohne Ort, 1150 [12. Jh.]. - IV, 90 Bl., 24,5 x 17 cm, Latein. - Werk
Unbekannt [Schreiber], Guido, von Arezzo [Erwähnt], Sagittarius, Caspar (1643-1694) [Vorbesitzer], Schmidt, Johann Andreas (1652-1726) [Vorbesitzer], Löscher, Valentin Ernst (1673-1749) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Ebert R 174 S. 35 (s. oben die Bemerkung zu A 60). || Falkenstein S. 195.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40170559 (Manuscripta Mediaevalia, Katalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id49591908X (Digitalisat)
Bemerkung: vielm. Missale plenarium mit Sequenzen
Illustrationen: Rubriziert Material: Pergament Einbandbeschreibung: Kalbslederband mit goldgeprägtem Supralibros (Initiale "F A" - Friedrich August III., Kurfürst von Sachsen), Rückentitel auf rotem Schild sowie reicher floraler Rückenvergoldung. Mit Buntpapiervorsätzen und blau gesprenkeltem Schnitt.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Elect. 448b (vorher im Besitze von C. Sagittarius, J. A. Schmid und Val. Ern. Loescher; s. des letzten Catalogus bibliothecae. Pars III. Dresd. et Lips. 1751. 8˚. S. 699 Nr. 12626 [in dem Bibliotheksexemplar des Loescherschen Katalogs findet sich die handschriftl. Preisbezeichnung 1 Thlr. 12]).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3333526, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3333526
Erfassung: 29. November 2017 ; Modifikation: 6. März 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-03T14:44:28+01:00