Detailed Information

Brief von Will-Erich Peuckert an Max Herrmann-Neiße, 29.03.1927Martin-Opitz-Bibliothek (Herne)Teilnachlass Max Herrmann-NeißeSignatur: TS 001 / K 0007

Functions

Brief von Will-Erich Peuckert an Max Herrmann-Neiße, 29.03.1927Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) ; Teilnachlass Max Herrmann-Neiße

Signatur: TS 001 / K 0007; Mappe 2; Blatt 313-314


Breslau, 29.03.1927. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief, Postkarte

Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Peuckert hat MHNs Todeskandidaten gelesen, er und seine Frau sind begeistert. Wenn MHNs Kommen von der Funkstunde abhängt, hat Peuckert wenig Hoffnung - denn sie ist nach seiner Ansicht "flachestes Familiengetratsch" ohne Niveau geworden. Er fragt MHN nach seiner Lektorentätigkeit bei Wasservogel, von der er durch Grieger gehört hat. Er möchte Wasservogel eine Novelle anbieten.

Wasservogel, Martin [Behandelt]

Bemerkung: Adressiert an: Herrn Max Herrmann Berlin W 15 Kurfürstendamm 215Absender: W. E. Peuckert, Breslau 9, Fiedlerstraße 8

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Teilnachlass Max Herrmann-Neiße

DE-611-HS-3335632, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3335632

Erfassung: 6. Dezember 2017 ; Modifikation: 17. Januar 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:08:42+01:00