Detailed Information
Kurtzer Außtzugk Waß vonn Sechtzig Jahren biß auff gegenwertige Zeidt tzwischen dem Churf. Hausse Saxenn vnnd der Cron Böheim uff den Pragerischen Landtagen wegen der Eibschiffart, strittigen grentz, Stockraum vnd wildtschissenn, Nichts weniger der Voytlendischenn vnd anderer Fürstlichenn Belehnungenn wie Auch der Gesambten Handt wegenn, deßgl. mit den Erbainigungen vnd Pfandtschillingen anderer Benachbarten Chur vnd Fürstenn ... [in Deutzsch transferirt] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.J.118
Functions
Kurtzer Außtzugk Waß vonn Sechtzig Jahren biß auff gegenwertige Zeidt tzwischen dem Churf. Hausse Saxenn vnnd der Cron Böheim uff den Pragerischen Landtagen wegen der Eibschiffart, strittigen grentz, Stockraum vnd wildtschissenn, Nichts weniger der Voytlendischenn vnd anderer Fürstlichenn Belehnungenn wie Auch der Gesambten Handt wegenn, deßgl. mit den Erbainigungen vnd Pfandtschillingen anderer Benachbarten Chur vnd Fürstenn ... [in Deutzsch transferirt] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.J.118
Friedrich, M. Georg [Verfasser]
Dreßdenn, 1605. - 169 Bl. (Bl.164 ff. leer), 32 x 20,5 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 2-3. Widmung an Christian II mit eigenhändiger Unterschrift. Bl. 5-15. Register.Literaturhinweise: Falkenstein S. 343.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40176033 (Katalogisat Manuscripta Mediaevalia) http://digital.slub-dresden.de/id497076683 (Digitalisat)
Material: Papier Einbandbeschreibung: Grüne Seide mit floralen Motiven. Dreiseitiger Goldschnitt mit geprägten Ornamenten
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Elect. 136
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3341760, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3341760
Erfassung: 10. Januar 2018 ; Modifikation: 2. Februar 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-03T14:54:50+01:00