Detailed Information

Geschichte der Manuhari okin tenggeriSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.Eb.404.h

Functions

Geschichte der Manuhari okin tenggeriSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.Eb.404.h


Ohne Ort, o.D. [18./19.Jh.]. - 22 Bl., 33,8 x 10,5 cm, Kalmückisch. - Werk

Unbekannt [Schreiber]

Literaturhinweise: Heissig, Walther : Mongolische Handschriften, Blockdrucke, Landkarten / beschrieben von Walther Heissig. Unter Mitarb. von Klaus Sagaster. - Wiesbaden : Steiner , 1961. Nr. 149 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; 1)

Sonstige Bezugswerke: übereinstimmend mit Cod.Ms.Asch 110 in SuUB Göttingen, Heisig-Katalognr.148

http://digital.slub-dresden.de/id499916867 (Digitalisat)

Bemerkung: Alte Signatur: Kalmükisches Manuskript Nr. 742 zeiligIm vorderen inneren Umschlag Vermerk im Duktus des 18. oder frühen 19. Jh.

Ausreifungsgrad: AbschriftMaterial: weißes festes Papier europäischer FertigungEinbandbeschreibung: geheftet, in ziegelrotem Glanzpapierumschlag

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

DE-611-HS-3350178, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3350178

Erfassung: 14. Februar 2018 ; Modifikation: 12. März 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-03T15:06:09+01:00