Detailed Information

Urteil des Kammergerichts in Berlin im Prozess Marcuse-FränkelUniversitätsbibliothek RostockNachlass Oluf Gerhard TychsenSignatur: Mss. orient. 264/1(1), Bl. 47

Functions

Urteil des Kammergerichts in Berlin im Prozess Marcuse-FränkelUniversitätsbibliothek Rostock ; Nachlass Oluf Gerhard Tychsen

Signatur: Mss. orient. 264/1(1), Bl. 47


Berlin / Kammergericht [Verfasser]

Berlin, 30.09.1805 [d. 30tn Septbr 1805]. - Deutsch. - Verschiedenes, Prozessakte

Marcuse, Jacob [Erwähnt],Marcuse, Gitl [Erwähnt],Fränkel, Hirsch Joseph (1744-1806) [Erwähnt]

https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn892620544/phys_0093 (Digitalisat)

In: Gutachten nach jüdischen Gesetzen über die Frage: Kann ein vor einem christlichen Gericht von einem jüdischen Ehepaar nach christlichen Gesetzen errichtetes wechselseitiges Testament vorherige bündigst stipulirte Erbverträge vernichten? [Konvolut zum Streitfall Poppert-Halle] [Werk]Darin: Notiz O.G. Tychsens, warum er das Urteil in Marcuse-Fränckel Prozess von 1805 den Akten im Prozess Halle-Popert in Hamburg 1806 beifügt [Verschiedenes]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Oluf Gerhard Tychsen / 3. Werke und Sammlungen, Notizen / 3.3. Gutachten / Gutachten nach jüdischen Gesetzen über die Frage: Kann ein vor einem christlichen Gericht von einem jüdischen Ehepaar nach christlichen Gesetzen errichtetes wechselseitiges Testament vorherige bündigst stipulirte Erbverträge vernichten? [Konvolut zum Streitfall Poppert-Halle]

DE-611-HS-3351819, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3351819

Erfassung: 20. Februar 2018 ; Modifikation: 23. Februar 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:07:19+01:00