Detailed Information
Brief von Ludwig Preller an Otto Jahn, 29.05.1845 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-PreL-JahO-002
Functions
Brief von Ludwig Preller an Otto Jahn, 29.05.1845 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-PreL-JahO-002
Preller, Ludwig (1809-1861) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Jena, 29.05.1845. - 4 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Beschaffung eines Codex aus d. Weimarer Bibliothek für Jahn. Der dortige Bibliothekar bitten um J's Persius. - J's persönliche Lage. - Rezension von J's Persius. Artikel über Jupiter bei Pauly und Phidias in Allgemeiner Enzyklopädie. Bitte um J's Meinung über seine Konstruktion der Bildwerke am Olympischen Thron. - Lob von J's Aufsätzen, Bemerkungen dazu. Iup. Imperator und Schömann Konjekturen zur Vita Persii an Zeitschr. f. Literatur geschickt. - Freude über J's Ablehnung des Rufs nach Petersburg, Köne (Numismatiker) wird hinkommen. - Wieseler geht nach Dorpat. - Persönliches. - Ulrichs Schrift. - Bunsens Beschreibung Roms. Becker.Schömann, Georg Friedrich (1793-1879) [ermittelt] [Behandelt], Köne, Johann Rodger (1799-1860) [vermutlich] [Behandelt], Wieseler, Friedrich (1811-1892) [ermittelt] [Behandelt], Ulrichs, Heinrich N. (1807-1843) [vermutlich] [Behandelt], Bunsen, Christian Karl Josias von (1791-1860) [ermittelt] [Behandelt]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-PreL-JahO-002 (Digitalisat)
Bemerkung: Empfängerort: Greifswald
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3365722, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3365722
Erfassung: 18. April 2018 ; Modifikation: 29. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T03:08:32+01:00