Detailed Information

Brief von William Watkiss Lloyd an Eduard Gerhard, 06.05.1848Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der ZentraleNachlass Eduard GerhardSignatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-GerE-LloW-GerE-001

Functions

Brief von William Watkiss Lloyd an Eduard Gerhard, 06.05.1848Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlass Eduard Gerhard

Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-GerE-LloW-GerE-001


London, 06.05.1848. - 2 Blätter, 8 Seiten, Englisch. - Brief

Inhaltsangabe: Einige Bemerkungen über das Mausoleum. Plan von Mr. Cockerell, Bemerkungen dazu. Masse der Cella, Anzahl der Säulen, Beschreibung von Plinius. Cockerell gab Einwilligung zu Ll's Annahmen. - Analogien zu Monumenten in Mylasa and Xanthos. Höhe der Basis. Skulpturen des Leochares, Platz der Quadriga Weihung an Artemis, Amazonen u.a. - Bemerkungen über Vasenmalerei der Tischbein Hamilton Vases Tafel 15. u. 16. Deutung auf Amphitrion mit Begleiter, die bei der Rückkehr von seiner Expedition gegen die Teleboer und Taphier dem König der Götter begegnet (Pindar XIII, 9, Nem. X, 28 ff.). Der Vasenmaler hat s. Darstellung wahrscheinlich einer populären Dichtung entlehnt. Erklärung von Einzelheiten der Darstellung. - Für G. zu Begutachtung dargelegt. - Greif als Symbol des Memnon (Arch. Zeitung Taf. XXXVI,4) - Aufmerksammachen auf Friedländers Übersehen eines Punktes in s. Bemerkungen zu der Inschrift von NIKADROS (griechische Buchstaben) auf der Thurium Münze. - Senden eines Essays über die Münzen von Croton mit einem Abguss der Münze mit Herakopf. - Gute Wünsche wegen schwieriger politischer Lage auf dem Kontinent.

http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-GerE-LloW-GerE-001 (Digitalisat)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Eduard Gerhard

DE-611-HS-3375387, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3375387

Erfassung: 29. Mai 2018 ; Modifikation: 12. Juni 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:55:17+01:00