Detailed Information
Brief von Euricius Cordus an Johannes Lang, 24.06.1523 ["in die Johannis", Jahr ermittelt] Forschungsbibliothek Gotha Handschriften der Reformationszeit Signatur: Chart. A 399, Bl. 252r-253v
Functions
Brief von Euricius Cordus an Johannes Lang, 24.06.1523 ["in die Johannis", Jahr ermittelt] Forschungsbibliothek Gotha ; Handschriften der Reformationszeit
Signatur: Chart. A 399, Bl. 252r-253v
Cordus, Euricius (1486-1535) [Verfasser], Lang, Johannes (1487-1548) [Adressat]
Braunschweig [ermittelt], 24.06.1523 ["in die Johannis", Jahr ermittelt]. - 2 Bl., Latein. - Brief, Abschrift
Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Erwähnt], Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1489-1568) [Erwähnt], Damm, Bertram von [Erwähnt], Ludder, Wichmannus [Erwähnt]
Literaturhinweise: Siegfried Bräuer: Der Humanist Euricius Cordus und sein neulateinisches Epos „... Antilutheromastix“ von 1525, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 85 (1974), S. 65-94, S. 77; Ulrich Bubenheimer: Thomas Müntzer, Herkunft und Bildung, Leiden 1989, S. 120f.
Editionshinweise: Friedrich Cunze: Ein Brief des Euricius Cordus aus Braunschweig (1523), in: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig 1 (1902), S. 103-107; Epistolae aliquot selectae virorum doctorum Martino Luthero aequalium, hrsg. von Karl Krause, Zerbst 1883, S. 12f., Nr. XIII
Pfad: Handschriften der Reformationszeit / Sammlung zum Wormser Religionsgespräch 1540-1541, Trienter Konzil, Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim. Briefwechsel Johann Langs
DE-611-HS-3411592, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3411592
Erfassung: 10. Mai 2006 ; Modifikation: 3. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:17+01:00