Detailed Information
Instruktion für Jacob Andreä an Kurfürst August von Sachsen Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. B 36, Bl. 50v-53r
Functions
Instruktion für Jacob Andreä an Kurfürst August von Sachsen Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. B 36, Bl. 50v-53r
Dresden, 03.12.1576. - 4 Bl.. - Dokument
Inhaltsangabe: Bittet den Kurfürsten, 1) die bevorstehenden Visitation baldmöglichst durchzuführen, damit die 1573 entlassenen Pfarrer wieder in geistlichen Stellen im ernestinischen Territorium eingesetzt werden können, 2) Bartholomäus Gernhard in der Weimarer Schloßkirche predigen zu lassen, 3) den Weimarer Stadtrat Bartholomäus Rosinus als Superintendenten berufen zu lassen, 4) das Studium des Prinzen Friedrich Wilhelm in Weimar unter der Obhut seiner Mutter fortsetzen zu lassen und 5) die 1573 entlassenen Pfarrer zu fördern.Andreä, Jacob (1528-1590) [[Beauftragter] [nicht dokumentiert]], August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Weitere Abschriften s. Chart. A 72, Bl. 113r-114r; Chart. A 73, Bl. 232r-233r; Chart. A 106, S. 472r-473v.
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Akten zur Konfessionspolitik / Sammlung zur Konfessionspolitik Herzogin Dorothea Susannas von Sachsen-Weimar 1576-1578
DE-611-HS-3414807, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3414807
Erfassung: 13. Februar 2008 ; Modifikation: 11. Dezember 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:49:49+01:00