Detailed Information
Breve Ragguaglio del papa e del Sacro Collegio de' Cardinali... Widmung an Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Signatur: Chart. A 1008
Functions
Breve Ragguaglio del papa e del Sacro Collegio de' Cardinali... Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
Signatur: Chart. A 1008
Widmung an Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg
Unbekannt [vermutlich] [Verfasser]
Rom, 1650-1700 [ca.]. - IV Bl., 240 S., 30,0 x 22,0 cm; Papier; zeitgenössischer Ganzpergamenteinband mit aufgesetztem braunem Lederrücken (vermutlich eine Reparatur in alter Zeit), Pappdeckel leicht verzogen, vergoldete Streicheisenlinien sowie Blütenprägungen in den Ecken, Pergament am HD verzogen und aufgewölbt, späte Signaturbeschriftung am unteren Rücken; Handschrift des Widmungstextes (vermutlich der Verfasser) ist nicht mit der der biographischen Notizen identisch, sehr einheitliches Schriftbild, Länge der Texte differiert stark, Schriftspiegel auf den Seiten aber sehr gleichmäßig, Anzahl der Zeilen sehr verschieden, bis zu 20 Zeilen pro Seite, Platz für die Überschriften (Namen der biographierten Kardinäle) sehr breit (6,0 bis 7,0 cm), Rand am Bundsteg außen ca. 3,0 cm, unten bei vollgeschriebenen Seiten ca. 2,5 cm; Aus der Privatbibliothek von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (vgl. Katalog FB Gotha Chart. A 2321, Bl. 9r)., Italienisch. - Verschiedenes, Dokumentation, Dokumentation
Inhaltsangabe: Biographien (in italienischer Sprache) sowie Porträts der Kardinäle zur Zeit Papst Innozenz XII. (1615-1700).Buonvisi, Francesco (1626-1700) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Millini, Savo [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Friedrich II., Hessen-Homburg, Landgraf (1633-1708) [Widmungsempfänger], Le Camus, Etienne (1632-1707) [Dokumentiert], Klemens XI., Papst (1649-1721) [Dokumentiert], Negrone, Giovanni Francesco (1629-) [Dokumentiert], Omodei, Luigi (1656-) [Dokumentiert], Imperiali, Giuseppe Renato [Dokumentiert], Bichi, Carlo (1638-1718) [Dokumentiert], Ottoboni, Pietro (1667-1740) [Dokumentiert], Astalli, Fulvio (1655-1721) [Dokumentiert], Panfili, Benedetto (1653-1730) [Dokumentiert], Sacchetti, Urbano (1640-) [Dokumentiert], Costaguti, Giovanni Battista [Dokumentiert], Giudice, Francesco del [Dokumentiert], Rubini, Giovanni Battista (1642-1707) [Dokumentiert], Forbin-Janson, Toussaint de (1631-1713) [Dokumentiert], Adda, Ferdinando d' (1650-1719) [Dokumentiert], Cantelmo, Giacomo (1640-1702) [Dokumentiert], Panciatici, Bandinus (1629-1718) [Dokumentiert], Carafa della Spina, Fortunato Ilario (1630-1698) [Dokumentiert], Colloredo, Leandro di (1639-1709) [Dokumentiert], Sáenz de Aguirre, José [Dokumentiert], Denhoff, Jan Kazimierz [Dokumentiert], Wilhelm Egon, Straßburg, Bischof (1629-1704) [Dokumentiert], Petrucci, Pietro Matteo (1636-1701) [Dokumentiert], Goëß, Johann von (1611-1696) [Dokumentiert], Le Camus, Etienne (1632-1707) [Dokumentiert], Kollonitsch, Leopold Karl [Dokumentiert], Barbarigo, Marcantonio (1640-1706) [Dokumentiert], Durazzo, Marcellus (1630-1710) [Dokumentiert], Medici, Francesco Maria (1660-1711) [Dokumentiert], Angelis, Giacomo de [Dokumentiert], Innozenz XII., Papst [Dokumentiert], Cibo, Alderano (1613-1700) [Dokumentiert], Franzoni, Giacomo [Dokumentiert], Altieri, Paluzzo [Dokumentiert], La Tour d'Auvergne, Emmanuel-Theódose de (1643-1715) [Dokumentiert], Conti, Giannicolò (1617-1698) [Dokumentiert], Acciaioli, Niccolò (1630-1719) [Dokumentiert], Maidalchini, Francesco [Dokumentiert], Barberini, Carlo [Dokumentiert], Barbarigo, Gregorio (1625-1697) [Dokumentiert], Delfino, Giovanni [Dokumentiert], Portocarrero, Luis Manuel (1635-1709) [Dokumentiert], Carpegna, Gasparo [Dokumentiert], Estrées, César d' (1628-1714) [Dokumentiert], Bonzi, Pierre de [Dokumentiert], Nerli, Francesco [Dokumentiert], Casanate, Girolamo (1620-1700) [Dokumentiert], Marescotti, Galeazzo [Dokumentiert], Spada, Fabrizio [Dokumentiert], Spinola, Giovanni Battista [Dokumentiert], Ernst II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1745-1804) [Vorbesitzer]
Bemerkung: Name des Autors und Schreibers der Widmung ist nicht eindeutig lesbar. Er kann als "Wartich" oder "Wartig" gelesen werden. Da eine biographische Recherche zu keinem Ergebnis führte, muß die Namensansetzung unsicher bleiben. Mit Widmung des Verfassers an Prinz Friedrich, Landgraf von Hessen.
Illustrationen: Porträts der Kardinäle als Kupferstiche in einheitlichem Duktus von künstlerisch sehr hoher Qualität. Die Größe der Platten liegt bei ca. 14,5 zu 19,0 bis 20,0 cm. Erhaltungszustand: Gelenk im unteren Bereich des HD gerissen. Schließenbänder in den 1970er Jahren erneuert.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg / Sammlungen / Historia
DE-611-HS-3415174, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3415174
Erfassung: 10. Dezember 2008 ; Modifikation: 22. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:26:08+01:00