Detailed Information
Brief eines Pfarrers an eine Bürger in Weimar Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) Signatur: Chart. B 38, Bl. 402r-405v
Functions
Brief eines Pfarrers an eine Bürger in Weimar Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)
Signatur: Chart. B 38, Bl. 402r-405v
Weimar [Adressat]
o.O., 25.05.1573 [[25.05.1573]]. - 4 Bl.. - Brief
Inhaltsangabe: Deutung der Teufelserscheinung in der Weimarer Pfarrkirche zu Pfingsten 1573, als Martin Mirus eine Probepredigt halten wollte.Mirus, Martin [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Dorothea Susanna, Sachsen-Weimar, Herzogin (1544-1592) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Zur Datierung vgl. Chart. A 69, Bl. 555v. - Weitere Abschrift s. Chart. A 69, Bl. 553r-555v
Ausreifungsgrad: Abschrift, Autograph Johann Ratzebergers
Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Sammelband zum Reformationsversuch in Kurköln, zum Widerstandsrecht im Schmalkaldischen Krieg, zum Weimarer Landtag 1570 und zum Tod Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Weimar
DE-611-HS-3415300, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3415300
Erfassung: 20. Februar 2007 ; Modifikation: 15. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:02:43+01:00