Detailed Information
Lilium medicinae. [Unvollständiger Text.] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Signatur: Chart. B 1395
Functions
Lilium medicinae. [Unvollständiger Text.] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
Signatur: Chart. B 1395
Bernardus, de Gordonio [Verfasser]
o.O., o.D. [2. Viertel 15. Jh.]. - 223 Bl., 21,5 x 15,0 cm; Papier; zeitgenössischer roter Ledereinband mit Blindprägung, Holzdeckel, beide Schließen entfernt, Spiegel und Vorsätze Marmorpapier, beschädigt, altes Titelschild oben am VD; zwei Hände des 15. Jahrhunderts, zwischen 22 und 36 Zeilen pro Seite, Schriftspiegel mit Rahmenlinien, äußere Blattränder 2,5 cm bis 3,5 cm, am Bundsteg 1,0 cm bis 1,5 cm, oben 1,5 cm bis 2,0 cm, unten durchgängig rund 3,5 cm breit, zahlreiche Marginalien; Aus der Privatbibliothek von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha und Altenburg (vgl. Katalog Forschungsbibliothek Gotha Chart. A 2321, Bl. 11v)., Latein. - Werk, Abhandlung, Dokumentation, Abhandlung
Inhaltsangabe: Die Handschrift enthält sein bedeutendstes Werk, das "Lilium medicinae" (Lilie der Medizin), gedruckt in Neapel 1480, Lyon 1491 und Venedig 1494. Es beschreibt: Pest, Tuberkulose, Krätze, Fallsucht, Sacer ignis, Milzbrand, Augentripper, Lepra.Unbekannt [Schreiber], Ernst II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1745-1804) [Vorbesitzer], Thomasius, Gottfried (1660-1746) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Wunderle, Elisabeth: Katalog der mittelalterlichen lateinischen Papierhandschriften. Aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha'schen Stiftung für Kunst und Wissenschaft (Schriftenreihe: Die Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha, Bd. 1.), Wiesbaden: Harrassowitz 2002, S. 399-400.
Bemerkung: Zum vermtl. Schreiber "Johannes Osterborch" (nachgewiesen 1432) vgl. Germania Sacra, in: http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/002-02921-003 (Abgerufen: 20.01.2022).
Ausreifungsgrad: Manuskript Erhaltungszustand: 1999 restauriert.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg / Sammlungen / Naturgeschichte / Medicina - Alchemica - Chemica
DE-611-HS-3417589, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3417589
Erfassung: 7. Januar 2010 ; Modifikation: 20. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:00:14+01:00