Detailed Information
Brief von Johann Stössel an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Bartholomaeus Rosinus, Georg Autumnus, Nikolaus Böhm, Matthias Roesener und Abrahm Reckhals, 17.08.1565 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) Signatur: Chart. A 36, Bl. 129r-130v
Functions
Brief von Johann Stössel an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Bartholomaeus Rosinus, Georg Autumnus, Nikolaus Böhm, Matthias Roesener und Abrahm Reckhals, 17.08.1565 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)
Signatur: Chart. A 36, Bl. 129r-130v
Stössel, Johann (1524-1576) [Verfasser], Johann Friedrich II., Sachsen, Herzog (1529-1595) [Adressat]
Jena, 17.08.1565. - 3 Bl.. - Brief
Inhaltsangabe: Bedauert den Streit zwischen den drei ernestinischen Herzögen über die Regierungsverhältnisse und die Kirchenpolitik. Auf Bitte des Herzogs nennt Stössel diejenigen in Altenburg, die zusammen mit dem neuen Altenburger Hofprediger, Matthias Rosler, Unruhe in der Stadt stiften. Nach Ansicht Stössels sind auch die Pfarrer in Penig, Greiz und Waldenburg für den Zwiespalt verantwortlich.Rosinus, Bartholomaeus (1520-1586) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Autumnus, Georg (1529-1598) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Böhm, Nikolaus [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Roesener, Matthias (-1566) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Reckhals, Abrahm (-1579) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Darin: (Bl. 129ar/v:) "Aduocaten vnnd Patronen der flacianischen Lesterrott zu Aldenburgk."
Bemerkung: Datierung: Freitag nach Assumptionis Mariae. - Abschrift eines Auszuges s. Chart. A 32, Bl. 407r-408v.
Ausreifungsgrad: Original m.e.U.
Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Sammlung zur ernestinischen Kirchenpolitik nach dem Schmalkaldischen Krieg
DE-611-HS-3420439, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3420439
Erfassung: 18. August 2005 ; Modifikation: 9. Januar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T18:07:16+01:00