Detailed Information
Brief von Paul Eber an Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich I., o.D. [nach 19.04.1560] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Paul Eber Signatur: Chart. A 125, Bl. 142r/v
Functions
Brief von Paul Eber an Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich I., o.D. [nach 19.04.1560] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Paul Eber
Signatur: Chart. A 125, Bl. 142r/v
Eber, Paul (1511-1569) [ermittelt] [Verfasser], Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1539-1603) [ermittelt] [Adressat]
o.O., o.D. [nach 19.04.1560]. - 1 Bl.. - Brief
Literaturhinweise: Christian Heinrich Sixt: Paul Eber. Ein Stück Wittenberger Lebens aus den Jahren 1532 bis 1569, Ansbach 1857, S. 69.; Hund, Johannes: Vom Philippisten zum Melanchthonianer. Die Entwicklungen in Paul Ebers Abendmahlslehre im Kontext des Zweiten Abendmahlsstreits, in: Daniel Gehrt u. Volker Leppin (Hrsg.): Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation, Leipzig 2014, S. 341-374, S. 352f.; Volker Leppin, Konfessionelle Konsolidierung, Integration und Abgrenzung, in: Daniel Gehrt und Volker Leppin (Hrsg.): Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation, Leipzig 2014, S. 53.
Bemerkung: Zur Datierung: Erwähnung des Todes Philipp Melanchthons am 19.4.1560.
Ausreifungsgrad: Entwurf; Autograph
Pfad: Nachlass Paul Eber / Briefwechsel von Paul Eber, Band 3
DE-611-HS-3421939, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3421939
Erfassung: 14. März 2008 ; Modifikation: 16. April 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:48:54+01:00