Detailed Information
Simplicia selecta maxime[que] necessaria non tam aliorum quam [pro]pria experientia [con]firmata et in ordinem digesta Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) Signatur: Chart. B 449, Bl. 206r-279v
Functions
Simplicia selecta maxime[que] necessaria non tam aliorum quam [pro]pria experientia [con]firmata et in ordinem digesta Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668)
Signatur: Chart. B 449, Bl. 206r-279v
Horst, Jakob (1537-1600) [Verfasser], Academia Julia. Medizinische Fakultät [Adressat]
Helmstedt, o.D. [vor 1600]. - 74 Bl.. - Werk
Inhaltsangabe: Beschreibung von 64 nach den Monaten März bis August geordneten Pflanzen und von 24 Wurzeln mit ihrer Heilwirkung.Darin: (Bl. 206r-207r:) Alphabetisches Register der Pflanzen und Wurzeln. - (Bl. 275r-279v:) Aalphabetisches Register der Krankheiten.
Bemerkung: Zur Datierung: Jakob Horst wird als "Professore in Julia" bezeichnet. Horst war ab 1584 als Medizinprofessor in Helmstedt tätig. Er starb 1600. - Bl. 207v ist leer.
Ausreifungsgrad: Abschrift, Autograph Johann Gerhards
Pfad: Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) / Nachlass Johann Gerhard / Werkmanuskripte / Sammelband zum Medizinstudium Johann Gerhards mit akademischen Reden
DE-611-HS-3430892, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3430892
Erfassung: 1. Februar 2012 ; Modifikation: 3. Januar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:58:55+01:00