Detailed Information
Brief von Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Herzog Braunschweig-Wolfenbüttel Julius, Kurfürst Pfalz Friedrich III., Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV., Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich I., Markgraf Baden-Durlach Karl II., 1554-1593 Herzog Württemberg Ludwig, Kurfürst Brandenburg Joachim Hektor II., Markgraf Brandenburg-Küstrin Johann I., Herzog Pommern-Stettin Johann Friedrich, Herzog Mecklenburg Ulrich, Graf Henneberg-Schleusingen Georg Ernst, Kaiser Heiliges Römisches Reich Maximilian II., Herzog Mecklenburg Johann Albrecht I. und Kurfürst Sachsen August, 16.04.1570 [[17.]03./16.04.1570] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) Signatur: Chart. A 45, Bl. 75r-78v
Functions
Brief von Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm an Herzog Braunschweig-Wolfenbüttel Julius, Kurfürst Pfalz Friedrich III., Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV., Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich I., Markgraf Baden-Durlach Karl II., 1554-1593 Herzog Württemberg Ludwig, Kurfürst Brandenburg Joachim Hektor II., Markgraf Brandenburg-Küstrin Johann I., Herzog Pommern-Stettin Johann Friedrich, Herzog Mecklenburg Ulrich, Graf Henneberg-Schleusingen Georg Ernst, Kaiser Heiliges Römisches Reich Maximilian II., Herzog Mecklenburg Johann Albrecht I. und Kurfürst Sachsen August, 16.04.1570 [[17.]03./16.04.1570] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)
Signatur: Chart. A 45, Bl. 75r-78v
Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog (1530-1573) [Verfasser], Julius, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (1528-1589) [Adressat], Friedrich III., Pfalz, Kurfürst (1515-1576) [Adressat], Wilhelm IV., Hessen-Kassel, Landgraf (1532-1592) [Adressat], Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1539-1603) [Adressat], Karl II., Baden-Durlach, Markgraf (1529-1577) [Adressat], Ludwig, Württemberg, Herzog, 1554-1593 (1554-1593) [Adressat], Joachim Hektor II., Brandenburg, Kurfürst (1505-1571) [Adressat], Johann I., Brandenburg-Küstrin, Markgraf (1513-1571) [Adressat], Johann Friedrich, Pommern-Stettin, Herzog (1542-1600) [Adressat], Ulrich, Mecklenburg, Herzog (1527-1603) [Adressat], Georg Ernst, Henneberg-Schleusingen, Graf (1511-1583) [Adressat], Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1527-1576) [Adressat], Johann Albrecht I., Mecklenburg, Herzog (1525-1576) [Adressat]
[Weimar], 16.04.1570 [[17.]03./16.04.1570]. - 4 Bl.. - Brief
Inhaltsangabe: Abschrift ; Vorlage für Briefe;Berichtet von der verleumderischen Werbung der albertinischen Delegation am 17.2.1570 auf dem Weimarer Landtag. Die Delegierten beschuldigten den Herzog, daß er seinen Theologen gestatte, die Person, die Regierung, die Universitäten und die Landschaft Kurfürst Augusts von Sachsen öffentlich zu diffamieren sowie eine falsche Lehre zu verbreiten. Dadurch schließe sich Johann Wilhelm der "flacianischen Rotte" an und sondere sich von den Augsburger Konfessionsverwandten ab. Er sendet die Fürsten Abschriften der Akten und bittet um Rat.August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Zur Datierung vgl. Entwurf in SHStADr, Loc. 10329, Bl. 48r-51v. - Blatt 75r/v ist leer.
Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Sammlung zu Johann Wigand und zum innerwettinischen Religionsstreit
DE-611-HS-3435599, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3435599
Erfassung: 2. Februar 2006 ; Modifikation: 11. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-31T11:51:25+01:00