Detailed Information

Brief von Christoph Irenäus an Hieronymus Mencel, Johann Wigand, Vollrad von Mansfeld, Martin Wolff, Kilian Goldstein und Heinrich Hesshusen an Konsistorium (Jena), 17.09.1571 [Entwurf]Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)Signatur: Chart. A 70, Bl. 52r/v, 55r/v

Functions

Brief von Christoph Irenäus an Hieronymus Mencel, Johann Wigand, Vollrad von Mansfeld, Martin Wolff, Kilian Goldstein und Heinrich Hesshusen an Konsistorium (Jena), 17.09.1571 [Entwurf]Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)

Signatur: Chart. A 70, Bl. 52r/v, 55r/v


Irenäus, Christoph (1522-) [Verfasser],Mencel, Hieronymus (1517-1590) [Adressat],Konsistorium (Jena) [Adressat]

o.O., 17.09.1571. - 2 Bl.. - Brief

Inhaltsangabe: Verteidigt sich gegen den Vorwurf, er habe Johann Wigands Schrift "Von der Erbsünde" (VD 16 W 2902) auf der Kanzel verurteilt. Kritisiert die Position Wigands über die Erbsündenlehre. Lehnt das Jenaer Konsistorium als Entscheidungsinstanz im diesem Streit ab, da einige Assessoren zur Gegenpartei gehören.

Wigand, Johann (1523-1587) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Mansfeld, Vollrad von (1520-1578) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Wolff, Martin [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Goldstein, Kilian (1527-) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Hesshusen, Heinrich [[Bezug] [nicht dokumentiert]]

Ausreifungsgrad: Autograph

Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Sammlung zu Theologenkonventen, zum Jenaer Bannstreit, zu Christoph Irenäus und zum flacianischen Erbsündenstreit u.a.

DE-611-HS-3437840, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3437840

Erfassung: 31. August 2006 ; Modifikation: 11. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T18:08:57+01:00