Detailed Information
Brief von Andreas Schoppe an Christoph Irenäus, Johann Wigand, Abdias Praetorius, Andreas von Meyendorf, Hieronymus Mencel und Cyriacus Spangenberg, 31.07.1566 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. A 70, Bl. 107r-108v
Functions
Brief von Andreas Schoppe an Christoph Irenäus, Johann Wigand, Abdias Praetorius, Andreas von Meyendorf, Hieronymus Mencel und Cyriacus Spangenberg, 31.07.1566 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. A 70, Bl. 107r-108v
Schoppe, Andreas (1538-1614) [Verfasser], Irenäus, Christoph (1522-) [Adressat]
Halberstadt, 31.07.1566. - 1 Bl.. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. die Editionen des "Kleinen Corpus Doctrinae" von Matthäus Richter.Wigand, Johann (1523-1587) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Praetorius, Abdias (1524-1573) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Meyendorf, Andreas von [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Mencel, Hieronymus (1517-1590) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Spangenberg, Cyriacus (1528-1604) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Editionshinweise: Daniel Gehrt: „Zum besseren und gründtlicheren verstandt des Catechismi Lutheri“. Das „Kleine Corpus Doctrinae“ des Matthäus Judex, in: Gerlinde Huber-Rebenich (Hrsg.): Lehren und Lernen im Zeitalter der Reformation. Methoden und Funktionen, Tübingen 2012, S. 149-199, S. 197f., Nr. 3.
Bemerkung: Datierung: pridie Calend. Augusti
Ausreifungsgrad: Autograph
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Sammlung zu Theologenkonventen, zum Jenaer Bannstreit, zu Christoph Irenäus und zum flacianischen Erbsündenstreit u.a.
DE-611-HS-3437851, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3437851
Erfassung: 14. September 2006 ; Modifikation: 3. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T15:20:29+01:00